Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Börsenmedien AG
20.02.2018 Michel Doepke

Apple: Doch kein iPhone-Superzyklus?

-%
Apple

Der OLED-Display-Hersteller Samsung muss sich offenbar mit einer geringeren Nachfrage auseinandersetzen. Wie die japanische Zeitung Nikkei berichtet, wollten die Koreaner ursprünglich bis zu 50 Millionen Displays für das Top-iPhone von Apple produzieren. In der Produktionsstätte sollen nun lediglich 20 Millionen Exemplare im ersten Quartal vom Band gehen. Vorerst gilt: Ruhe bewahren.

Aktionäre von Apple müssen sich regelmäßig mit negativen Berichten gerade aus Asien herumärgern. Darüber hinaus hat Apple bereits im Rahmen der Zahlen zum Weihnachtsquartal 2017 Aussagen zu den ersten drei Monaten getroffen und einen Ausblick unter den Erwartungen präsentiert. Für das zweite Quartal 2018 (Januar bis März) rechnet Apple mit einem Umsatz zwischen 60 und 62 Milliarden Dollar, Analysten hatten mit 65 Milliarden Dollar gerechnet. Der Kult-Konzern aus Cupertino hat die Anleger also bereits auf einen schwächeren Jahresstart vorbereitet.

Basisinvestment

Auch wenn die hohen Erwartungen an das iPhone X nicht gänzlich erfüllt werden können und der große Superzyklus ausbleiben sollte: Die Papiere von Apple bleiben aufgrund der niedrigen Bewertung mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15 für 2018 attraktiv bewertet. Darüber hinaus sitzt CEO Tim Cook auf Cashreserven von satten 285 Milliarden Dollar (stand Ende 2017) im Vergleich zu einer Marktkapitalisierung von 870 Milliarden Dollar. Für langfristig orientierte Investoren besteht kein Handlungsbedarf, der Dow-Jones-Titel bleibt ein Basisinvestment im Tech-Sektor.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern