Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Apple
09.03.2021 Nikolas Kessler

Apple: Diesen Termin sollten Anleger im Auge behalten

-%
Apple

Unbestätigten Gerüchten zufolge könnte Apple noch in diesem Monat neue Produkte oder Dienste vorstellen. Was genau, darüber herrscht im Vorfeld wie immer Rätselraten und auch der Termin ist noch nicht bestätigt. Doch die Hinweise verdichten sich.

Die Apple-Leaker Jon Prosser und Kang sind in aller Regel sehr gut darüber informiert, das beim Tech-Riesen hinter den Kulissen vor sich geht. Beide wollen erfahren haben, dass bereits am 23. März Produktneuheiten von Apple präsentiert werden sollen. Ob dies per (virtuellem) Apple-Event oder mittels Pressemitteilung erfolgen wird, ist noch ungewiss – eine offizielle Einladung des Konzerns für eine Produktpräsentation gibt es bislang nicht.

Spekuliert wird auch noch, was genau der Tech-Riese bei der Gelegenheit präsentieren könnte. Im Gespräch sind unter anderem neue kabellose Kopfhörer (AirPods 3), ein Update des iPad Pro sowie die Bluetooth-Tracker AirTags, die bereits seit Monaten erwartet werden. Auch über Neuauflagen des Apple TV mit erweiterten Gaming-Funktionen und des iPad Mini wird im Vorfeld gemunkelt.

Umstrittenes Datenschutz-Feature soll kommen

Zudem könnte sich Apple bei dem Event – sofern es stattfindet – zum App Tracking Transparency (ATT) Feature äußern, das Nutzern mehr Entscheidungsfreiheit über die Verwendung ihrer Daten durch Drittanbieter-Apps bieten soll. Die Funktion könnte mit dem nächsten Update auf iOS 14.5 auf die Geräte aufgespielt werden, hieß es. Einen konkreten Termin dafür hat Apple allerdings noch nicht kommuniziert. Bei App-Entwicklern – allen voran dem Social-Media-Konzern Facebook – stößt die von Apple geplante Datenschutz-Funktion allerdings auf wenig Gegenliebe (DER AKTIONÄR berichtete).

Die ganz große Neuheuten dürfte sich Apple aber auch in diesem Jahr für die traditionellen Events im Herbst aufheben.

Apple (WKN: 865985)

Die Apple-Aktie musste im schwachen Umfeld für Tech-Titel am Montag erneut Federn lassen. Am heutigen  Dienstag gelingt jedoch ein Rebound: Kurz nach Handelsstart an der Wall Street zählt sie mit einem Plus von mehr als zwei Prozent zu den größten Gewinnern im Dow Jones. Wer bereits investiert ist, bleibt weiterhin dabei. Sofern sich die aktuelle Bodenbildung als nachhaltig erweist, können auch Neueinsteiger wieder zugreifen.

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen