Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Apple: Diese Stärke hat sonst keiner

Apple: Diese Stärke hat sonst keiner
Foto: Apple
Apple Inc. -%
Nikolas Kessler 22.04.2021 Nikolas Kessler

Neue iMacs und iPads mit dem selbstentwickelten M1-Chip waren die Stars des Apple Events am Dienstagabend, doch der Tech-Riese hat bei der Gelegenheit auch die lange erwarteten AirTags vorgestellt. Die sind zwar klein, werfen jedoch ein Schlaglicht auf die wahre Größe von Apple.

An wertvollen Gegenständen wie Schlüsseln oder dem Rucksack befestigt, lassen sich diese mit den münzgroßen Metallplättchen über die „Wo ist?“-App von Apple orten. Damit ist der Tech-Konzern zwar weder der erste, noch der einzige Anbieter solcher Technologie – hat aber einen gewaltigen Vorteil gegenüber der Konkurrenz: Rund eine Milliarde iPhones, die auf der ganzen Welt im Einsatz sind.

Weiterlesen als Abonnent von Weiterlesen als Abonnent von

oder
Unbegrenzt lesen. 1 Monat nur 9,95 €. Voll flexibel, monatlich kündbar. Verlängert sich ohne Kündigung monatlich um 9,95 €.
DER AKTIONÄR+ auf unterschielichen mobilen Geräten

Sie sind bereits Abonnent von DER AKTIONÄR? Jetzt anmelden.

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.