Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Apple
04.10.2021 Benedikt Kaufmann

Apple: Diese Gründe liefern 40 Prozent Kurspotenzial

-%
Apple

Es ist kein Geheimnis, dass Gene Munster, der Gründer von Loup Ventures, ein Fan der Apple-Aktie ist. Der aktuelle Rücksetzer, lässt zwar auch den Apple-Bullen etwas vorsichtiger werden, doch noch immer sieht er ein Kurspotenzial von über 40 Prozent.

Nach dem jüngsten Kursrutsch von Big-Tech bleibt Gene Munster Apple treu. In der CNBC-Sendung „Squawk Box“ antwortete er Folgendes auf die Frage, welche Aktie in den unruhigen Zeiten steigender Zinsen und höherer Inflation sein Favorit sei: „Das ist für mich eine einfache Entscheidung, denn der größte Teil eines Portfolios sollte sich rund um Firmen aufbauen, die einen nachts gut schlafen lassen – und das sind diejenigen, die sich nicht von unserem Alltag trennen lassen. Apple ist hier ein klarer Favorit.“

Es gibt unterschiedliche Punkte, die Munster an Apple gefallen und ihn Glauben lassen, dass Apple über 40 Prozent auf 200 Dollar zulegen kann: Zum einen lobt er den stärker werdenden Abo-Service namens „iPhone Upgrade Program“, der nicht nur eine Versicherung, sondern jedes Jahr ein neues iPhone liefert. Dies ziehe Kunden in einen noch schnelleren Upgrade-Zyklus, schreibt er in seinem Blog. Gemeinsam mit anderen Apple-Services und -Zubehör liefert dies wiederkehrende Umsätze, die für stabile Einnahmen sorgen.

Zudem ist der Gründer von Loup Ventures der Meinung, dass Apple entgegen einiger Kommentare aus der Analysten-Community noch immer hochinnovativ ist. „Wir haben 5G und im nächsten Jahr werden wir Augmented- oder Mixed-Reality-Brillen sehen, auch wenn sie nur vorgestellt und wohl noch nicht verkauft werden dürften“, so Munster gegenüber CNBC. Und nicht vergessen: Automotive.

Kurzfristig sollten Investoren allerdings aufgrund der drohenden Risiken im Zusammenhang mit der US-Schuldenobergrenze und der Inflation vorsichtig sein, da dies ein Gefühl der Unsicherheit auslöse, warnte Munster.

Auch DER AKTIONÄR bleibt langfristig aufgrund des lukrativen Dreiklangs „Software, Hardware, Services“ für die Apple-Aktie optimistisch.

Apple (WKN: 865985)

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

Die 800% Strategie – 26.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen