Apple: Der Countdown läuft

Apple: Der Countdown läuft
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
09.03.2015 ‧ Stefan Limmer

Apple gibt am Montag voraussichtlich neue Details zu seiner mit Spannung erwarteten ersten Smartwatch bekannt. Der iPhone-Konzern hat zu einer Präsentation nach San Francisco eingeladen. Die Apple-Aktie befindet sich währenddessen weiter im Rallyemodus.

Bereits bekannt ist, dass die Apple Watch im April zu einem Preis ab 349 Dollar auf den Markt kommen soll. Rätselraten gibt es aber unter anderem darüber, was die beiden hochwertigeren Varianten der insgesamt drei Ausführungen der Uhr kosten werden. Bei der Ausgabe mit einem Gehäuse aus 18-Karat-Gold rechnen Experten mit Preisen zwischen 5.000 und 10.000 Dollar. 

In der vergangenen Woche wurde zudem bekannt gegeben, dass Apple das Telekommunikationsunternehmen AT&T im Dow Jones ersetzen wird. Die Aufnahme in den weltgrößten Index soll am 18. März erfolgen. Hintergrund des Wechsels ist der Aktiensplit bei den Anteilsscheinen des Kreditkartenbetreibers Visa im Verhältnis vier zu eins. Dadurch sinke das Gewicht der Technologiebranche im bekanntesten Börsenbarometer der Welt, was durch die Aufnahme der Apple kompensiert wird.

Dabeibleiben

Das Geschäft bei Apple brummt. Dank des Erfolgs des neuen iPhone 6 hat der US-Konzern nach Einschätzung von Branchenexperten den langjährigen Smartphone-Marktführer Samsung eingeholt. Die Apple-Watch sorgt für zusätzliche Kursfantasie. Das Kursziel des AKTIONÄR lautet weiterhin 145 Euro.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern