Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Morgan Stanley
06.09.2019 Martin Weiß

Apple: Das schaffte der Konzern zuletzt 2015

-%
Apple

In der kommenden Woche stellt Apple auf der Keynote seine neuesten Gadgets vor und - anders als in den letzten Jahren - kommt dieses Mal etwas Spannung auf. Doch am heutigen Freitag freuen sich die Anleger über eine ganz andere Meldung.

Höchstes Wachstum seit vier Jahren

Wie Katy Huberty von Morgan Stanley in einer Studie schreibt, brummt bei Apple nicht nur das Geschäft mit den Smartwatches – Apples Brot- und Buttergeschäft bleibt natürlich weiter das iPhone mit 48-Prozent Umsatzanteil –, auch im App-Store läuft es wie geschmiert.

Laut Sensor Tower seien Apples Umsätze im August auf rund 1,5 Milliarden Dollar gestiegen, ein Plus von 25,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr und damit deutlich stärker als von Morgan Stanley erwartet. Das Wachstum gegenüber dem August fiel dabei so hoch aus wie zuletzt 2015.

Morgan Stanley
Apples Umsätze im App Store sind im August stark gestiegen.

Besonders den Umstand, dass die Zuwächse von allen großen Märkten (in denen der App Store aktiv ist) getragen wurden, hebt Huberty hervor. "Die Zuwächse waren gleichverteilt und jeder der zehn größten Märkte für den App Store konnte beim Wachstumstempo im Jahresvergleich zulegen", so die Anlaystin.

Das größte Plus verbuchte Apple in China, wo die Erlöse vor allem aufgrund von Spiele-Downloads um 31 Prozent stiegen. Die Aussetzung bei der Vergabe neuer Spielelizenzen im vergangenen Jahr in der Volksrepublik verzerrt das Bild jedoch. In den nächsten Monaten dürfte das Wachstum daher geringer ausfallen.

Apple (WKN: 865985)

Die Entspannung im Handelsstreit zwischen China und den USA treibt aktuell den Kurs der Apple-Aktie an. Bricht das Papier über die charttechnische Marke von 212 Dollar aus, könnte ein Angriff auf das Hoch erfolgen. Das günstige Bewertungsniveau und der positive Newsflow unterstützen die aktuelle Einschätzung.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen