+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Apple: Das riecht nach Ärger

Apple: Das riecht nach Ärger
Foto: Shutterstock
Apple Inc. -%
Nikolas Kessler 24.11.2020 Nikolas Kessler

Hat Apples Sicherheitschef Thomas Moyer versucht, die Polizei von Santa Clara mit iPads zu bestechen? Diesen Vorwurf erhob am Montag ein Gericht gegen den Apple-Mitarbeiter. Das Unternehmen selbst hat den Fall ebenfalls bereits untersucht.

Moyer wird beschuldigt, dem Sheriff’s Office von Santa Clara 200 iPads im Wert von rund 70.000 Dollar versprochen zu haben. Im Gegenzug sollten vier Apple-Mitarbeiter eine Erlaubnis zum verdeckten Tragen einer Schusswaffe bekommen. Dabei habe es sich um Mitglieder des Sicherheitsdienstes im Apple-Hauptquartier in Cupertino gehandelt.

Ein Apple-Sprecher erklärte, man habe nach Bekanntwerden der Vorwürfe eine sorgfältige interne Untersuchung durchgeführt und dabei kein Fehlverhalten seitens der Mitarbeiter festgestellt. Es seien auch keine iPads an die Behörde gespendet worden. Moyers Anwalt, erklärte gegenüber CNBC sein Mandant sei unschuldig. Er rechne mit einem Freispruch.

„Beifang“ in Polizei-Skandal?

Tatsächlich scheinen die Vorwürfe lediglich ein kleiner Teil eines sehr viel größeren Bestechungsskandals bei der Polizei von Santa Clara sein. Dieser beschäftigt die örtliche Staatsanwaltschaft bereits seit dem Vorjahr, berichtet CNBC.

Nach kalifornischem Recht dürfen nur Personen mit einer entsprechenden Lizenz Waffen tragen – und bei der Entscheidung über deren Erteilung hat das Sheriff’s Office das letzte Wort. Einige Mitarbeiter der Polizei in Santa Clara ließen sich ihre Zustimmung offenbar versilbern:

Laut einer Recherche von NBC haben Personen, welche die politischen Kampagnen des Sheriff’s Office mit Spenden unterstützt haben, 14-mal häufiger eine entsprechende Erlaubnis bekommen als alle anderen Bewerber. Vier Personen aus dem Umfeld der Polizei seien deshalb bereits wegen Verschwörung und Bestechlichkeit angeklagt.

Apple (WKN: 865985)

Klar ist, dass Bestechungsvorwürfe gegen ein Unternehmen zunächst dramatisch klingen. Womöglich soll hier aber lediglich Aufmerksamkeit für einen größeren, länger währenden Skandal geschaffen werden. Dass Apple selbst in einer so pikanten Angelegenheit keinen Handlungsbedarf sieht, ist jedenfalls als gute Zeichen zu werten.

Die Aktie ist am Montag zwar rund drei Prozent schwächer aus dem US-Handel gegangen, konnte im nachbörslichen Handel aber wieder moderat zunehmen. Mittel- und langfristig sieht DER AKTIONÄR ohnehin noch viel Potenzial. Die Kaufempfehlung gilt weiterhin. 

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern