Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Börsenmedien AG
28.10.2014 Michael Schröder

Apple, Commerzbank und Nordex: Drei Top-Aktien im Kurzcheck

-%
DAX

Apple befindet sich auf Rekordfahrt – fundamental wie charttechnisch. Die Commerzbank hat den Stresstest der Europäischen Zentralbank zwar ohne Probleme bestanden. Analysten sehen dennoch wenig Kurspotenzial. Die Nordex-Aktie tritt derzeit etwas auf der Stelle. Doch der nächste Impuls wird nicht lange auf sich warten lassen.

Erstklassige Verkaufszahlen, volle Kassen und ein prima Ausblick – kein Wunder, dass die Aktie von Apple auf Rekordniveau notiert. Ein Ende der Aufwärtsbewegung scheint nicht in Sicht. Der wertvollste Konzern der Welt befindet sich operativ weiter auf dem Vormarsch. In Anbetracht der moderaten Bewertung (2015er-KGV 12) hat die Aktie noch Luft nach oben. Für zusätzliche Fantasie sorgen Gerüchte über eine mögliche Aufnahme in den Dow-Jones-Index. Charttechniker haben das nächste Kursziel bei 111 Dollar ausgemacht.

Die Commerzbank hat den Stresstest der Europäischen Zentralbank ohne Probleme bestanden. Mittlerweile haben sich einige Analysten zum DAX-Konzern geäußert. Die Analystenmeinungen unterstreichen die Einschätzung des AKTIONÄR, dass das Potenzial der Aktie überschaubar ist. Die Deutsche Bank hat dagegen eine wesentlich stärkere Ertragskraft im Kerngeschäft und sollte deshalb bevorzugt werden. Allerdings müssen hier erst einmal die Rechtsrisiken ausgeräumt werden.

Nordex profitiert nicht nur vom wachsenden Windenergiemarkt. Die Firma zeigt sich auch fundamental auf einem sehr guten Weg. Umsatz und EBIT steigen, Vorstand Jürgen Zeschky schraubte seit seinem Amtsantritt die Marge peu a peu nach oben. Nordex hat noch weiteres Potenzial nach oben, nicht nur was die Marge angeht. Das dürften die Q3-Zahlen am 13. November belegen. Aus charttechnischer Sicht bleibt alles wie gehabt: Wird die 13-Euro-Marke nachhaltig überwunden, hat das TecDAX-Papier weiteres Potenzial. Nächstes Etappenziel wäre dann die Marke von 14,50 Euro. Allerdings wird das nicht ohne die Unterstützung des Gesamtmarktes gehen. Sehen wir eine Jahresendrallye, wird Nordex davon überproportional profitieren.

Die Charts gibt es in der Bilder-Galerie.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €
Commerzbank - €
Apple - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.
Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen