+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Apple-Chef im Kaufrausch: „Wir übernehmen alles, was wir brauchen!“

Apple-Chef im Kaufrausch: „Wir übernehmen alles, was wir brauchen!“
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 08.05.2019 DER AKTIONÄR

Dass Apple Milliarden an Cash angehäuft hat, ist bekannt. Allerdings ging man bislang davon aus, dass der Konzern das Geld vor allem für Dividendenerhöhungen und Aktienrückkäufe ausgibt. Doch in einem Interview überrascht CEO Tim Cook mit Aussagen dazu, wofür er und sein Team noch regelmäßig in die Kasse greifen.

Alle paar Wochen ein Neuerwerb

„Wir übernehmen alles, was wir brauchen, was passen könnte und strategisch Sinn ergibt“, sagt der Apple-Chef im Gespräch mit CNBC. „Deswegen kaufen wir alle zwei, drei Wochen ein Unternehmen.“ Allein im vergangenen halben Jahr hat Apple demnach 20 bis 25 Betriebe übernommen.

Während der Markt auf große Übernahmen wartet – siehe die Spekulationen um Tesla –, verstärkt sich Apple also bereits regelmäßig. Ohne dabei viel Aufmerksamkeit zu verursachen. Es handle sich um kleine Unternehmen, deren Übernahme man nicht ankündige, erklärt Cook. Hauptsächlich suche man nach Talent und intellektuellem Eigentum.

Gesundes Fieber

Beim iPhone-Konzern kommen die Investitionen in die Zukunft nicht zu kurz. Das chronische Übernahme-Fieber ist gesund: Auch Mini-Unternehmen können eine wichtige Rolle für Apple spielen. Immerhin gibt es gerade bei den Kleinen oft besonders viel Wachstumspotenzial. Und der Tech-Riese kann sich die Übernahmen leisten. Mehr als 200 Milliarden Dollar sind in der Kasse.

Foto: Börsenmedien AG

DER AKTIONÄR meint: Im US-Handel fiel die Apple-Aktie am Dienstag um 2,7 Prozent auf 202,86 Dollar. Schwächelt der Markt weiter, könnte die 200-Tage-Linie in den Blickpunkt rücken. Nach dem steilen Anstieg der vergangenen Monate wäre das aber kein Problem. Am Ende könnten trotzdem neue Höchstkurse stehen. Die Apple-Aktie befindet sich im Aufwärtstrend und bleibt attraktiv bewertet.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern