Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Apple: Alle Analysten bullish – Aktie kaufen?

Apple: Alle Analysten bullish – Aktie kaufen?
Foto: Börsenmedien AG
Apple Inc. -%
29.06.2016 ‧ Maximilian Steppan

Während einige Aktien ihre Verluste nach dem Brexit bereits wieder wett gemacht haben, kämpft das Apple-Papier damit, nicht auf ein neues 52-Wochen-Tief abzurutschen. Hoffnung verbreiten zumindest die Analysten.

So beließ Steven Milunovich von der Schweizer Großbank UBS die Einstufung auf "Buy" mit einem Kursziel von 115 US-Dollar. Veränderungen im japanischen Mobilfunkmarkt könnten den Smartphone-Hersteller in dem hochmargigen Markt unter Druck bringen. Ein Abwärtsrisiko bestehe aber nur, wenn die iPhone-Umsätze um mehr als fünf bis zehn Prozent im Jahr nachgäben. Zudem dürfte sich der Umsatz 2017 stabilisieren und 2018 wieder deutlich zulegen.

Damit gehört der Experte zu 42 Analysten, die Apple zum Kauf empfehlen. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 123,38 Dollar.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Auch wenn die Experten Potenzial für den Titel signalisieren – DER AKTIONÄR bleibt skeptisch gestimmt. Die ersten Gerüchte zum iPhone7 lassen zudem Zweifel an Apples Innovationskraft aufkommen. Investierte Anleger beachten daher weiter den Stopp bei 77 Euro.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.