Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
08.05.2017 Michel Doepke

Apple-Aktie auf dem Weg zur Billionen-Bewertung? Kursziel 202 Dollar

-%
Apple

Im heutigen Handel dreht die Apple-Aktie auf und markiert neue Höchststände. Der Grund ist schnell ausgemacht: Die Investmentbank Drexel Hamilton bezeichnet das Papier als „eine der unterschätzten Aktien in der Welt“. Kursziel: 202 Dollar. Somit rechnen die Experten, dass der Konzern schon bald über eine Billion wert sein könnte – Rekord!

Analyst Brian J. White von Drexel hob das Kursziel von 185 Dollar an. Die Apple-Aktie befinde sich noch in einem „frühen Stadium“ mit Upside-Potenzial. Kurstreiber sieht der Experte vor allem beim iPhone 8, der niedrigen Bewertung und durch mögliche Innovationen.

Bei einem Aktienkurs von 202 Dollar, dem Zielkurs von White, wäre Apple das erste Unternehmen, welches eine Marktkapitalisierung von über einer Billion erreichen würde (rund 1,05 Billionen Dollar). Vom jetzigen Rekordniveau aus entspricht dies einem Upside-Potenzial von rund 35 Prozent.

Anleger honorieren das Analystenlob und schicken das Papier von Apple an die Spitze des Dow Jones und treiben das Papier auf ein neues Allzeithoch. Trader können das frische Kaufsignal nutzen und eine Position eröffnen. Mittel- bis langfristig orientierte Anleger lassen die Gewinne laufen.

Als Contrarian mehr Erfolg an der Börse?

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Dellinger, Elisabeth / Fisher, Ken
ISBN: 9783864703188
Seiten: 352
Erscheinungsdatum: 22.07.2015
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Ken Fisher ist unter Investoren und Börsianern eine Legende. Als Anleger ist er ein sogenannter Contrarian. Das heißt, er denkt und handelt anders, als es die Masse der Anleger tut. Sind alle skeptisch, steigt er ein. Sind alle euphorisch, wird er vorsichtig.
In diesem Buch zeigt Ken Fisher, warum man als Contrarian an der Börse mehr Erfolg haben kann und meistens auch wird, als es normalen Anlegern vergönnt ist. Und er erklärt Ansätze und Strategien, mit denen jeder Leser selbst zum Contrarian werden und an der Börse Geld verdienen kann.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen