Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
23.10.2019 Nicola Hahn

Apple: 2020 – das spannendste Jahr der Geschichte

-%
Apple

2020 könnte ein hochinteressantes Jahr für Apple werden. Dies zumindest glaubt Mark Gurman von Bloomberg. Eine ganze Reihe neuer Produkte und Gadgets kündigen sich dabei an, die neben Apple TV+ für reichlich Kursphantasie bei der Aktie sorgen.

Neben Neuerungen beim iPhone im nächsten Jahr, welches erstmals 5G unterstützen wird, dürfte die erste AR-Brille große Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Laut Gurman wird die Brille dabei schon als möglicher iPhone-Nachfolger gehandelt. Allerdings betont der Analyst, dass es noch einer besonderen Anwendung benötigt, damit diese zu einem „must-buy“ wird. Mit Details hielt sich der Konzern bislang eher bedeckt.


Ein weiteres Highlight im nächsten Jahr wird auch die neue Apple Watch mit Schlafüberwachung sein. Nicht ohne Grund hatte Apple im Mai 2017 das finnische Startup beddit übernommen. Zudem plant der Konzern erste MacBooks mit eigenen Apple-Chips auf ARM-Basis auf den Markt zu bringen, was die Abhängigkeit von Intel auf ein Minimum reduzieren würde.


Anleger dürfen gespannt sein, ob neue Geräte wie beispielsweise die AR-Brille auch tatsächlich realisiert werden, um dann ihren Platz im Apple-Ökosystem einzunehmen. Festzuhalten ist: Es tut sich viel beim iPhone-Hersteller – und das nicht nur bei der Hardware. Im November schon steigt man mit Apple TV+ ins heißumkämpfte Streaming-Business ein. Die Erwartungshaltung der Analysten ist dabei gigantisch. So rechnet beispielsweise Barclays mit 100 Millionen Abonnenten bereits nach einem Jahr. (DER AKTIONÄR berichtete).


2020 verspricht eines der spannendsten Jahre für den Konzern zu werden. Anleger werden dabei besonderes Augenmerk auf den Streaming-Dienst richten. Größtes Risiko birgt im Moment ein erneutes Aufflammen der Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China. An den positiven Langfrist-Aussichten hat sich bei Apple nach wie vor nichts geändert. Anleger lassen Gewinne laufen. 

Apple (WKN: 865985)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor Nicola Hahn hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen