Die Experten der Actien-Börse rechnen die Zahlen des schon üblicherweise starken und diesmal besonders starken Weihnachtsquartals mal Vier, geben noch viel drauf und gelangen damit zu folgender Schätzung für Umsatz und Gewinn im gesamten Geschäftsjahr 2014/15: Apple erlöst 320 Milliarden Dollar und verdient 80 oder 85 oder sogar 90 Milliarden Dollar. Das ergäbe ein KGV von weniger als 10. Zudem beläuft sich der Barbestand des Unternehmens auf 120 bis 140 Milliarden Dollar, wobei einiges im Ausland liegt und unversteuert ist. US-Analysten schätzen für das Fiskaljahr 2016/17 Erlöse von 400 bis 420 Milliarden Dollar und einen Ertrag von mehr als 100 Milliarden Dollar. Wenn sich in den künftigen Quartalszahlen abzeichnet, diese Ergebnisse dürften erreicht werden, hat Apple als erstes Unternehmen der Welt die Chance, eine Billion (1.000.000.000.000) Dollar wert zu sein. Das charttechnische Abwärtsrisiko für die Notierung reicht bis 98 oder 95 Dollar. Anleger sollten die Anteile bei 105 bis 100 Dollar kaufen. Das Kursziel beträgt 119 Dollar und der Stop-Loss sollte bei 105 Dollar gesetzt werden.
Foto: Börsenmedien AG
30.01.2015
- %Apple: 1.000.000.000.000 Dollar; Börsenwelt Presseschau IV
DAX