Die Fachleute der Platow Börse verweisen auf einen Beteiligungsverkauf, welcher für einen Gesamtgewinn von 3,1 Milliarden Euro im ersten Quartal geführt hat. Analysten schätzen den Ertrag der Deutschen Telekom für das Gesamtjahr bislang nur auf 4,15 Milliarden Euro, was einem KGV von 18 entspräche. Diese Summe dürfte also deutlich höher ausfallen als die bisherige Schätzung. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis sollte eher bei 12 bis 10 liegen. Das wiederum ist für einen weltweit tätigen Telekommunikations-Konzern eine günstige Bewertung. Anleger könnten wegen des Sonder-Erlöses auf eine Sonder-Dividende hoffen. Dabei beläuft sich die Rendite bereits jetzt auf 3,8 Prozent. Die gut laufenden Geschäfte in den USA sowie die Erfolge beim Ausbau und der Vermarktung der Glasfasernetze im heimischen Markt unterstützen den Aktienkurs zusätzlich. Anleger sollten die Aktie deshalb kaufen.
Foto: Börsenmedien AG
03.06.2016
- %Anlageprofis: Analysten liegen bei der Deutschen Telekom falsch
Deutsche Telekom
Buchtipp: Lynch III
Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.
Autoren: Lynch, Peter
Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1