Amazon: Warum dieser Coup Gold wert wäre

Amazon: Warum dieser Coup Gold wert wäre
Foto: Amazon
amazon.com -%
Andreas Deutsch 13.03.2020 Andreas Deutsch

Neue Hoffnung für Amazon im Streit um einen milliardenschweren Auftrag des US-Verteidigungsministeriums. Wie verlautete, hat das Pentagon einen viermonatigen Aufschub beantragt. Der Grund: Die Vergabe soll noch einmal geprüft werden. Für Amazon geht es um viel mehr als um diesen einen Auftrag.

Amazon hatte im November Klage eingereicht. Der Konzern ist der Ansicht, den Zuschlag wegen „unzulässigen Drucks von Präsident Donald Trump" nicht erhalten zu haben. Dies sei die "plausibelste" Erklärung für mehrere "offenkundige, unerklärliche" technische Fehler bei der Auftragsvergabe an Microsoft.

Der Auftrag hat den Namen Joint Enterprise Defense Infrastructure (JEDI). Das zehn Milliarden Dollar schwere Cloud-Computing-Projekt soll unter anderem Ziel die Kommunikation des Pentagons mit Soldaten auf dem Schlachtfeld zu verbessern.

Amazon.com (WKN: 906866)

Für Amazon als klarer Cloud-Marktführer war die Vergabe an Microsoft nicht zu ertragen. Wie es aussieht, wird der Bezos-Konzern nun doch einen Fuß in die Tür der US-Regierung bekommen und die Basis für weitere Aufträge schaffen. Für Langfrist-Anleger bleibt der Crash eine Kaufchance. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing Weitere Informationen