Amazon: Tag der Wahrheit

Amazon: Tag der Wahrheit
Foto: Shutterstock
Amazon.com -%
Andreas Deutsch 22.07.2020 Andreas Deutsch

Am Donnerstag in einer Woche wird es ernst für Amazon. Der E-Commerce- und Cloud-Gigant legt die Zahlen für das zweite Quartal vor. Die Aktie von Amazon hat sich in den vergangenen Wochen prächtig entwickelt, die Erwartungen der Börsianer an die Bilanz sind also entsprechend groß. Besonders wichtig wird der Ausblick sein.

Amazon, der Gigant, wird gigantische Zahlen melden. Das erwarten Millionen Anleger und fast alle Analysten, die den Wert covern. Laut Bloomberg rechnen die Experten für die Monate April bis Juni mit einem Umsatz von 82,7 Milliarden Dollar. Im entsprechenden Vorjahreszeitraum beliefen sich die Erlöse lediglich auf 63,4 Milliarden Dollar.

Das EBITDA soll bei 9,1 Milliarden Dollar liegen. Den Gewinn je Aktie (bereinigt) schätzen die Analysten auf 6,30 Dollar (Q2 2019: 8,31 Dollar).

Amazon hatte bereits im April nach Vorlage der Q1-Zahlen vor Sonderkosten von rund vier Milliarden Dollar aufgrund der Corona-Pandemie gewarnt. Ein Grund dafür ist die Einstellungsoffensive angesichts des Kundenansturms, ein anderer sind die Ausgaben für die Sicherheitsmaßnahmen.

Amazon.com (WKN: 906866)

Nach den Q1-Zahlen hatte der Markt erst einmal Kasse gemacht. Das kann angesichts der Rallye der jüngsten Vergangenheit auch dieses Mal passieren. Sollte es so kommen, wäre dies eine weitere fantastische Kaufgelegenheit. Denn: Amazon hat in etlichen Geschäftssparten noch immenses Potenzial. Zum Beispiel beträgt der Anteil von B2C-E-Commerce am kompletten Einzelhandel erst 16 Prozent. Der Cloudmarkt wird bis 2022 auf 355 Milliarden Dollar steigen, nach 266 Milliarden 2020. Auch das Potenzial im Amazon-Medienbusiness dürfte noch nicht komplett im Aktienkurs eingepreist sein. Denkbar ist darüber hinaus, dass Amazon zum Insuretech-, Payment- und Healthcare-Player wird. Ergo: Die Aktie hat noch Fantasie und bleibt ein Kauf. 

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR-Depot".   


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-998-2

Jetzt sichern Jetzt sichern