+++ Diese 7 Aktien starten jetzt durch +++

Amazon: Tag der Wahrheit

Amazon: Tag der Wahrheit
Foto: Shutterstock
amazon.com -%
Andreas Deutsch 22.07.2019 Andreas Deutsch

Am Donnerstag richten sich (fast) alle Augen an der Börse auf Amazon. Der E-Commerce-Gigant veröffentlicht die Zahlen für das zweite Quartal. Die Analysten erwarten, dass Amazon den erfolgreichen Weg weitergeht. Die Anleger indes halten sich mit Käufen zurück. Wann gibt es endlich ein neues Rekordhoch?

Die Amazon-Aktie ist vor den Zahlen zum zweiten Quartal abgetaucht. Nachdem der Titel in der vergangenen Woche über den Widerstand bei 2.012 Dollar geklettert ist, notiert Amazon aktuell nur noch bei 1.964,52 Dollar.

Der im Juni begonnene, kurzfristige Aufwärtstrend ist durchbrochen. Damit rückt das Zwischenhoch bei 1.940 Dollar als erste Unterstützung in den Fokus. Hält diese Marke nicht, wartet die 50-Tage-Linie bei 1.886 Dollar.

Die Analysten sind allerdings nach wie vor fast ohne Ausnahme bullish für Amazon. Laut Bloomberg stufen derzeit 52 Experten die Aktie mit „Kaufen“ ein. Nur einer sagt „Halten“, einer „Verkaufen“.

Durchschnittlies Kursziel: 2.261,78 Dollar, was einem aktuellen Potenzial von 15 Prozent entspricht.

Für das zweite Quartal erwarten die Analysten laut Bloomberg einen bereinigten Gewinn je Aktie von 8,18 Dollar. Das EBIT wird bei 3,5 Milliarden Dollar gesehen und der Umsatz bei 62,5 Milliarden.

Besonders gespannt ist der Markt darauf, ob Amazons Wachstumsmaschine AWS weiter in Bestform ist. Im ersten Quartal erzielte die Cloudsparte Erlöse von 7,7 Milliarden Dollar – ein Wachstum von 41 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum. Das operative Ergebnis kletterte um 59 Prozent auf 2,2 Milliarden Dollar.

Für das zweite Quartal erwarten die Wall-Street-Experten ein ähnliches Wachstum.

Amazon.com (WKN: 906866)

Für Anleger, die noch keine oder nur wenige Amazon-Aktien haben, sind Kursschwächen bei dem E-Commerce- und Cloud-Giganten grundsätzlich ein Segen und eine glasklare Nachkaufchance. DER AKTIONÄR ist sich sicher, dass Amazon in den kommenden Jahren etliche Branchen aufmischen wird. Ziel: 2.100 Euro, Stopp: 1.400 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
TSI TREND SIGNAL INDIKATOR PREMIUM Weitere Informationen