+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Amazon: Elon Musk ist stinksauer – „das ist verrückt“

Amazon: Elon Musk ist stinksauer – „das ist verrückt“
amazon.com -%
Andreas Deutsch 05.06.2020 Andreas Deutsch

Was ist denn mit Elon Musk los? Nach seiner erfolgreichen Weltraummission wendet sich der Tesla-Chef völlig überraschend einem ganz anderen Thema zu. Musk hat auf Twitter die Zerschlagung des weltgrößten Onlinehändlers Amazon gefordert. Würde dieser Schritt den Erfolgskurs des Bezos-Konzerns aufhalten?

„Es ist an der Zeit, Amazon aufzuspalten. Monopole sind unrecht!", so Musk in seinem Tweet. Der 48-Jährige empörte sich darüber, dass Amazon angeblich den Verkauf eines Buchs ablehnte, das sich kritisch mit Lockdown-Strategien in der Corona-Pandemie befasst. „Das ist verrückt", erklärte er und adressierte dabei auch direkt den Twitter-Account von Amazon-Chef Jeff Bezos.

Musk ist ein großer Kritiker der Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, wegen der zu seinem großen Ärger unter anderem auch Teslas Produktion zwischenzeitlich gestoppt werden musste.

Im Mai hatte Musk gefordert, den Menschen „ihre gottverdammte Freiheit" zurückzugeben und die Lockdown-Maßnahmen sogar als „faschistisch" bezeichnet.

Die Tech-Milliardäre Musk und Bezos sind in einigen Geschäftsbereichen Rivalen, sie konkurrieren vor allem mit ihren Weltraumfirmen SpaceX und Blue Origin. Zudem stützt Amazon den Tesla-Kontrahenten Rivian als Investor.

Morningstar
Amazon in Einzelteilen

Amazon ist an der Börse aktuell 1,22 Billionen Dollar wert, was knapp über der Sum-of-the-parts-Analyse der Ratingagentur Morningstar liegt. DER AKTIONÄR schätzt den fairen Wert von Amazon auf 1,57 Billionen Dollar (Kursziel: 2.800 Euro). Der Grund: Die Rolle, die Amazon im Geschäft mit Gesundheit, Versicherungen oder Werbung spielen kann, ist noch nicht annähernd im Kurs eingepreist. Fazit: Anleger sollten vor einer Aufspaltung keine Angst haben. Dann nämlich würde man erst erkennen, was die einzelnen Sparten wirklich wert sind. Die Aktie bleibt ein klarer Kauf. 

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern