Bei der Aktie des Versandriesen Amazon ging es in dieser Woche wild zu. Bis zur Wochenmitte nahm der Wert Anlauf auf eine massive charttechnische Hürde. Negativer Newsflow am Donnerstag nahm dem Wert jedoch den Schwung und ein Ausbruch nach oben blieb bisher aus. Das ist jetzt wichtig.
Die Amazon-Aktie hat eine starke Erholungsbewegung hingelegt. Ausgehend vom Zwischentief bei 3.172,20 Dollar kletterte sie innerhalb einer guten Woche rund zehn Prozent nach oben. Dabei lief der Wert den oberen Widerstandsbereich einer Seitwärtsrange(Link) zwischen 3.524,86 und 3.552,25 Dollar an.
Nachdem der Kurs bereits letzte Woche an dieser Zone abprallte, steht er nun erneut an dieser Hürde. Ein neues Kaufsignal, welches am heutigen Freitag vom MACD-Indikator durch das Kreuzen der Nulllinie ausgelöst wurde, liefert jetzt einen frischen Impuls.
Kann aber auch dieser innerhalb der nächsten Tagen für keinen Bruch der Widerstandszone sorgen, steigt die Gefahr vor weiterer Gewinnmitnahmen. Dann ist wichtig, dass die Unterstützungen an der 50-Tage-Linie bei 3.465 Dollar und am Zwischenhoch bei 3.434 Dollar halten.

Es bleibt spannend, ob die Amazon-Aktie das frische Kaufsignal umsetzen kann. Trader, die der letzten Trading-Chance gefolgt sind, bleiben dabei. Auf den Stopp beim Schein bei 4,65 Euro sollte in allen Fällen geachtet werden.
Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR-Depot".