++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Amazon wird zum Logistik-Riesen

Amazon wird zum Logistik-Riesen
Foto: Shutterstock
amazon.com -%
06.09.2021 ‧ Emil Jusifov

Viele Kunden schätzen am E-Commerce-Konzern Amazon, dass es wie kein anderes Handelsunternehmen für kurze Lieferzeiten steht. Die Prime-Kunden bekommen häufig bereits einen Tag nach Bestellung das Objekt ihrer Begierde nach Hause geliefert. Und als ob das nicht genug wäre, dürfen sich Prime-Mitglieder bei Artikeln mit dem "Same-Day"-Logo sogar über Lieferungen am Tage der Bestellung freuen. Das alles ist nur deshalb möglich, weil der E-Commerce-Riese zunehmend auch zum Logistik-Riesen wird.

Der Online-Händler Amazon erweitert sein Netz an Logistikstandorten in Deutschland. Bis zur Jahresmitte 2022 sollen acht weitere Logistik- und Verteilzentren eröffnet werden, teilte Amazon am Montag in München mit. Dadurch entstünden 3000 zusätzliche Arbeitsplätze. Derzeit betreibt Amazon nach eigenen Angaben bundesweit 17 große Logistikzentren sowie mehr als 30 weitere Logistikstandorte. In dem Bereich arbeiten derzeit in Deutschland gut 19 000 Beschäftigte für das Unternehmen.

Die neuen Standorte für Logistikzentren sind in Dummerstorf (Mecklenburg-Vorpommern), Gattendorf bei Hof (Bayern) und Helmstedt (Niedersachsen), die für Verteilzentren sind in Neu-Ulm (Bayern), Friedrichsdorf, Weiterstadt (beide Hessen) und Wenden (Nordrhein-Westfalen). Hinzu kommt ein neues Sortierzentrum in Erding bei München. Während in Logistikzentren Waren gelagert und verpackt werden, werden die Pakete in den Verteilzentren für die Auslieferung an die Kunden sortiert und bereitgestellt.

Amazon (WKN: 906866)

Die massive Ausweitung der Logistikkapazitäten in Deutschland ist nicht nur wachstumsfördernd, sondern auch aus strategischer Sicht ein kluger Schachzug. Ein dichtes Logistiknetz bringt zahlreiche Wettbewerbsvorteile mit sich und dürfte die Zufriedenheit der Kunden weiter steigern. Gewinne laufen lassen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Amazon.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR-Depot". 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern