+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Allianz vor Zahlen: Endlich Klarheit für Aktionäre

Allianz vor Zahlen: Endlich Klarheit für Aktionäre
Foto: Börsenmedien AG
Allianz SE NA -%
Fabian Strebin 10.02.2017 Fabian Strebin

Freitag in einer Woche, am 15. Februar, ist es endlich soweit: Die Allianz wird ihre Zahlen für das letzte Jahr veröffentlichen. Normalerweise für Anleger Grund genug gespannt zu sein. Diesmal geht es aber um mehr als die nackten Zahlen: Aktionäre bekommen endlich Klarheit, ob CEO Oliver Bäte ein geeignetes Übernahmeziel gefunden hat, oder der Konzern für Milliarden eigene Aktien zurückkauft.

Sportliche Erwartungen

Für 2016 stellte Bäte selbst ein operatives Konzernergebnis in der Range von zehn bis 10,7 Milliarden Euro in Aussicht. Die Analysten rechnen laut Börsenzeitung im Schnitt damit, dass das obere Ende der Bandbreite erreicht wird. Die DZ Bank erwartet eine Punklandung bei 10,7 Milliarden Euro, während die Commerzbank sogar von 10,8 Milliarden Euro ausgeht. Die Experten schätzen, dass Bäte für 2017 das Ziel auf über elf Milliarden Euro erhöht.

Uneinig sind sich die Analysten was die Dividende angeht. 2015 schüttete der Versicherer 7,30 Euro je Aktie aus, manche Experten erwarten für 2016 eine Erhöhung auf 7,50 Euro. Spannender wird aber die Frage, ob es nun zu einem milliarden-schweren Aktienrückkauf kommt. Dafür wird das Thema Übernahme ausschlaggebend sein. Präsentiert Bäte nächsten Freitag einen Übernahmekandidaten, dürfte der Rückkauf eigener Aktien begraben werden.

Neue Impulse nötig

Es bleibt auf jeden Fall spannend für die Allianz-Aktie. Operativ dürfte der Versicherer sich 2016 gut geschlagen haben, charttechnisch sind dagegen neue Impulse nötig, damit der Widerstand bei 158,60 geknackt werden kann. Dann sind auch wieder Kurse über 160,00 Euro möglich. Fundamental ist die Allianz mit einem KGV von 10 und einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 1 nicht zu teuer. Zudem bietet der Konzern schon jetzt eine Dividendenrendite von 4,6 Prozent. Anleger können zugreifen, das Kursziel des AKTIONÄR liegt bei 200,00 Euro. Ein Stopp sollte bei 125,00 Euro gesetzt werden.

Systematisch und strukturiert zu mehr Börsenerfolg!

Noch nie zuvor gab es für Anleger so viele Chancen, aber auch so viele Risiken, so viele Unwägbarkeiten und so viel zu tun! Fundiertes Wissen und versierte Technik sind dabei mehr denn je eine absolute Grundvoraussetzung, um sich an den immer schnelleren und immer volatileren Märkten zurechtzufinden. Doch Wissen und Technik allein reichen oftmals nicht aus. Dieses Buch beginnt deshalb dort, wo viele andere Publikationen über die Arbeit mit den Finanzmärkten enden: bei unserem Denken. Denn nicht erst seit den Rekordauflagen zahlreicher Lebensratgeber wissen wir: Erfolg beginnt im Kopf. Andreas Fritsch – Unternehmer, Coach und Mentaltrainer – und Thomas Vittner – Trader, Bestsellerautor und Gründer des „trading-netzwerks“ – wollen ihre Leser lehren, wie sie das wirkungsvollste und bei weitem günstigste Werkzeug für ihren Börsenerfolg einsetzen, das sie haben: ihre mentale Stärke. In einer einzigartigen Mischung aus Profi-Börsenwissen und mentalen Erfolgskomponenten, die tausendfach von Top-Unternehmern, Spitzensportlern und anderen erfolgreichen Persönlichkeiten eingesetzt werden, geben Fritsch und Vittner dem Leser ein Werkzeug an die Hand, das systematisch, planvoll und strukturiert zu mehr Börsenerfolg führt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern