7 unentdeckte Aktienperlen >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
23.08.2017 Fabian Strebin

Allianz vor Rekordjahr: Das sind die nächsten Ziele

-%
Allianz

Die Aktie der Allianz litt zuletzt unter dem volatilen Gesamtmarkt. Im Vergleich zu vielen anderen Titeln hat sich die Notierung jedoch recht gut gehalten und die Marke von 180,00 Euro erfolgreich verteidigt. Die langfristigen Aussichten bleiben gut.

Davon ist auch die Mehrheit der Analysten überzeugt. Von 36 Experten, die die Aktie bewerten, raten nur fünf zum Verkauf, 19 empfehlen zum Kauf. Einer der zuversichtlich gestimmten Analysten ist Michael Huttner von JPMorgan. Er hat seine Einstufung auf „Overweight“ belassen. Das Kursziel liegt unverändert bei 228,00 Euro. Damit traut Huttner von allen Experten der Allianz-Aktie am meisten zu. Das Papier ist sein Top-Pick in der Branche. Er schreibt, die Preistrends in der Schaden- und Unfallversicherung weltweit blieben freundlich und die Preisschwankungen ließen nach.

15-Jahres-Hoch im Visier

Die Allianz steht mit einem angepeilten operativen Ergebnis von 11,3 Milliarden Euro vor einem neuen Rekordjahr. Die fundamentale Bewertung mit einem KGV von 11 ist eine der günstigsten in der ganzen Branche. Die Peergroup kommt im Mittel nur auf 15.

Die Notierung der Allianz zeigt sich heute fast unverändert, da der DAX wegen des wichtigen Notenbanktreffens in Jackson Hole, USA, ab morgen in der Warteposition verharrt. Wenn der Leitindex allerdings wieder aufdreht, sollte die Aktie indes schnell den Widerstand bei 184,70 Euro überspringen. Dann wäre der Weg bis zum derzeitigen 15-Jahres-Hoch um 187,50 Euro frei. Danach kann der Kurs ohne größere Hürden bis zur Marke von 200,00 Euro durchziehen. Die nächste Unterstützung liegt bei 178,05 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Auch wer die Allianz-Aktie noch nicht im Depot hat, kann noch Einsteigen. DER AKTIONÄR hat ein Kursziel von 240,00 Euro ausgegeben und rät einen Stopp bei 160,00 Euro zu platzieren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €
Allianz ADR - €

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.
Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen