+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Allianz und Munich Re: Ist jetzt wieder Luft nach oben?

Allianz und Munich Re: Ist jetzt wieder Luft nach oben?
Foto: Shutterstock
Allianz SE NA -%
Michael Herrmann 08.04.2025 Michael Herrmann

Die Aktien der deutschen Versicherungsschwergewichte Allianz und Munich Re haben in den vergangenen Monaten lange Zeit eine beeindruckende Rallye hingelegt. Der Abverkauf der vergangenen Tage ging aber auch an ihnen nicht spurlos vorbei. Ist damit jetzt wieder Aufwärtspotenzial vorhanden?

Die Aktie der Munich Re ging gestern bei 519,80 Euro aus dem Handel. Kurz nach Handelsstart standen sogar nur 492,00 Euro auf der Kurstafel. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 551,00 Euro. Vor der jüngsten Korrektur lag die Aktie bei bis zu 595 Euro und hatte den Analystenkonsens damit deutlich hinter sich gelassen. Nun sieht die Analystengemeinde zumindest wieder ein moderates Potenzial von rund sechs Prozent.

Die Allianz-Aktie stand am Montag zu Börsenschluss bei etwa 316,00 Euro. Zwischenzeitig war die Aktie sogar auf 286,60 Euro gefallen. Das durchschnittliche Kursziel lautet hier 352,48 Euro. Das ergibt ein Potenzial von knapp elf Prozent – und damit etwas mehr als bei Munich Re. Zudem rät gut die Hälfte der Experten zum Kauf der Aktie. Bei Munich Re ruft dagegen eine knappe Mehrheit zum Halten der Aktie auf.

Fundamental sind die Versicherer eine gute Wahl im Zollstreit. Ihre Produkte sind von den Handelszöllen nicht betroffen. Allenfalls leiden sie indirekt darunter. So treiben Zölle die Volatilität an den Märkten nach oben und setzen exportorientierte Branchen unter Druck – und damit auch einige wichtige Kunden der Großversicherer.

Ein eskalierender Handelskonflikt könnte zudem die Schadenquoten in der Kreditversicherung belasten, da sinkende Unternehmensgewinne das Risiko von Zahlungsausfällen erhöhen. Darüber hinaus könnten unterbrochene Lieferketten zu höheren Ansprüchen bei Versicherungspolicen gegen Betriebsunterbrechungen führen.

Gleichzeitig würde eine globale Konjunkturabschwächung die Nachfrage nach Industrie- und Rückversicherungen dämpfen. Allerdings wären die Auswirkungen auf Versicherer deutlich geringer als bei Autobauern oder Technologiewerten. Innerhalb der Branche sind Allianz und Munich Re zudem stark aufgestellt. Beide gehören zu den Top-Unternehmen des Sektors.

Created with Highcharts 9.1.2Allianz22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb10. Mär7. Apr225250275300325350375
Allianz (WKN: 840400)

Allianz und Munich Re zählen langfristig unverändert zu den attraktivsten Basisinvestments in Deutschland. Durch die jüngste Korrektur sind auch die Bewertungen wieder zurückgekommen. Investierte Anleger halten weiter an den Aktien fest. Sollten sie noch einmal so stark zurücksetzen wie zum Beispiel gestern im frühen Handel, können auch Neueinsteiger wieder zugreifen oder Nachkäufe getätigt werden.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz, Munich Re.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Munich Re befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €
Munich Re - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern