++ 7 frische Kaufsignale ++

Allianz: Schon Schluss

Allianz: Schon Schluss
Foto: Börsenmedien AG
Allianz SE NA -%
Andreas Deutsch 15.05.2015 Andreas Deutsch

Die seit einiger Zeit schwächelnde Allianz-Tochter Pimco zieht sich wieder aus dem Geschäft mit aktiv verwalteten Aktienfonds zurück. Indes sehen die Experten von Goldman Sachs noch reichlich Potenzial für die Aktie.

Es ist ein schnelles und überraschendes Ende. Und es kostet Virginie Maisonneuve den Job. Die erst im vergangenen Jahr geholte Expertin für Aktienfondsgeschäfte wird Pimco im kommenden Monat wieder verlassen, gab das Unternehmen am späten Donnerstagabend bekannt.

Sie ist derzeit die einzige im zwölfköpfigen Führungsgremium des auf Schuldtitel spezialisierten Vermögensverwalters mit ausgewiesener Aktien-Expertise. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg ist es nicht geplant, die Position neu zu besetzen. Die drei von ihr verwalteten Fonds werden abgewickelt und hatten laut den Kreisen weniger als eine Milliarde Dollar an Kundengeldern eingesammelt. Pimco setzt im Aktienbereich jetzt auf Produkte, die lediglich Indizes nachbilden.

Kaufempfehlung von Goldman Sachs

Unterdessen hat die US-Investmentbank Goldman Sachs die Einstufung für die Allianz-Aktie nach den Zahlen für das erste Quartal auf "Kaufen" mit einem Kursziel von 175 Euro belassen. Die Resultate hätten die Vorteile der starken Kapitalausstattung und der breiten Gewinnbasis des Versicherers verdeutlicht, schrieb Analyst William Elderkin in einer Studie vom Donnerstag. Die starke Kapitalausstattung und die attraktive Dividendenrendite würden nicht ausreichend gewürdigt.

Kursziel: 175 Euro

DER AKTIONÄR hatte sich einiges vom Einstieg Pimcos ins Aktiengeschäft versprochen. Aber offensichtlich konnte der Bereich die Erwartungen nicht ansatzweise erfüllen. Deswegen ist es gut, dass sich Pimco mit der Sache gar nicht weiter beschäftigt und einen schnellen Schlussstrich zieht. Die Allianz-Aktie reagiert am Freitagmorgen mit einem kleinen Minus auf die Meldung. Trotzdem sieht es ganz danach aus, als ob die Aktie nach dem scharfen kurzfristigen Abwärtstrend derzeit einen Boden ausbildet. DER AKTIONÄR bleibt beim Kursziel 175 Euro. Der Stopp sollte bei 137 Euro gesetzt werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern