Allianz: Das ist neu!

Allianz: Das ist neu!
Foto: Allianz
Allianz SE NA -%
Thomas Bergmann 28.06.2019 Thomas Bergmann

Der Höhenflug der Allianz-Aktie ist ins Stocken geraten. Zum ersten Mal seit Wochen wird der DAX-Konzern zwei Verlusttage in Serie ausweisen müssen. Dabei gibt es eigentlich gute News aus München. Zum einen hat die Allianz eine Nachfolgerin für die scheidende Personalchefin präsentiert, zum anderen kooperiert die UK-Tochter mit einem vielversprechenden Start-up. An unserer Einschätzung ändert dies freilich nichts.

Neue Personalchefin zum 1. Januar

Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, wird Vorstandsmitglied Helga Jung zum Jahresende aus dem Unternehmen ausscheiden. An ihrer Stelle wird Renate Wagner die Bereiche Human Resources, Legal, Compliance und Mergers & Acquisitions übernehmen. "Mit ihr haben wir eine erfahrene und tatkräftige Führungskraft ernannt, die den zukünftigen Erfolg der Allianz aktiv vorantreiben wird", so Konzernchef Oliver Bäte.

Mit Renate Wagner haben wir eine erfahrene und tatkräftige Führungskraft ernannt, die den zukünftigen Erfolg der Allianz aktiv vorantreiben wird.

Oliver Bäte Allianz

Wenige Tage zuvor hatte die Allianz eine Zusammensarbeit mit dem britischen Insurtech-Unternehmen Wrisk geschlossen. Gemeinsam will man neue Versicherungen über mobile Endgeräte an den Mann bringen. Wrisk ist "strategischer Partner von mehr als 40 Automobilmarken."

"Für Allianz Automotive bietet die Zusammenarbeit mit Wrisk die Möglichkeit, kundenorientierte Lösungen auf transparente und einfache Weise entsprechend der Gesamtstrategie der Allianz anzubieten", kommentiert Vertriebsmanager Stephan Ruby. "Einfachheit gewinnt!" heißt das Motto der Allianz. Die Prozesse und Angebote sollen einfacher und digitaler werden.
Allianz Automotive und Wrisk konzentrieren sich zunächst auf den britischen Endkundenmarkt für Kfz-Versicherungen. Es gibt aber Pläne, um "die mobilen Lösungen zu skalieren und das Potenzial dieser Partnerschaft voll auszuschöpfen."

Allianz (WKN: 840400)

Die jüngste Konsolidierung der Allianz-Aktie kommt jetzt nicht völlig überraschend. Zu gut ist der Versicherer in diesem Jahr gelaufen. Auf lange Sicht bleibt die Allianz aber ein Pflichtinvestment.


Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern