Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
25.10.2018 Matthias J. Kapfer

Allianz: Analysten sehen Aktie bei über 200 Euro

-%
Allianz

Der Versicherungsriese gilt als Ankerinvestment vieler Depots. Im bisherigen Jahresverlauf hält sich die Allianz-Aktie mit einem einstelligen Kursverlust durchaus wacker. So sehen die Analysten die derzeitige Lage.

Brexit und digitale Innovationen als Herausforderungen

Analyst Colm Kelly von der Schweizer Großbank UBS zählt den Versicherungsriesen aufgrund einer starken Bilanz, hohen Kapitalzuflüssen sowie einer nachhaltigen Dividendenpolitik zu seinen bevorzugten Werten. Er stuft die Aktie mit "Buy" und Kursziel 220 Euro ein. Dennoch sieht er die ausgehenden Risiken durch den Brexit noch nicht im Aktienkurs eingepreist.

Michael Huttner, Analyst bei JPMorgan, sieht die Allianz ebenfalls vor Herausforderungen. Huttner betont die Bedeutung der zunehmenden digitalen Innovationen im Versicherungssektor. Dennoch, so der Experte, stehe kurzfristig steigenden Kosten ein verspäteter Nutzen gegenüber. Die Einstufung belässt der Analyst bei "Overweight" mit einem Kursziel von 219 Euro.

Robuste Gewinne erwartet

In den Augen von Barclays-Analystin Claudia Gaspari ist die Allianz ein defensives Investment innerhalb der Finanzbranche. In ihren Ausführungen verweist sie auf eine eher weniger spannende Berichtssaison zum dritten Quartal. Die Expertin geht im gesamten Versicherungssektor von robusten Gewinnen aus. Ihre Einschätzung lautet unverändert auf "Equal Weight" mit einem Kursziel von 210 Euro.

Basisinvestment

Charttechnisch befindet sich der Aktienkurs des Versicherungsriesen vor einem Kaufsignal. Sollte die Aktie die 200-Tage-Linie, welche derzeit bei 187,75 Euro verläuft, überwinden, wäre das wohl der Anfang einer starken Kursbewegung in Richtung 200 Euro. Unter fundamentalen Gesichtspunkten ist die Allianz-Aktie ein Basisinvestment für jeden langfristig orientierten Anleger.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €
Allianz ADR - €

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.
Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen