Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
03.11.2015 Maximilian Steppan

Aixtron: Hat die Aktie das Potenzial den Abwärtstrend zu knacken?

-%
DAX

Als eine von wenigen Titeln auf dem heimischen Kurszettel weist die Aktie des Spezialmaschinenbauers Aixtron grüne Vorzeichen auf. Das Papier setzt damit den Aufwärtsimpuls aus der Vorwoche fort und versucht mal wieder den mittelfristigen Abwärtstrend zu knacken. Recht überraschend – zumal der US-Wettbewerber Veeco nicht überzeugt hat.

Veeco - ebenfalls im Geschäft mit Produktionsanlagen für die Herstellung von Halbleiterprodukten tätig - übertraf im dritten Quartal zwar die Gewinnerwartungen. Doch der Umsatz blieb etwas hinter den Schätzungen zurück. Auch der Ausblick auf das Schlussquartal enttäuschte.

Recht pessimistisch ist Günther Hollfelder von der Baader Bank gestimmt. Hollfelder hat die Einstufung für Aixtron auf "Hold" mit einem Kursziel von 5,60 Euro belassen. Der Spezialmaschinenbauer sei im dritten Quartal profitabler gewesen als erwartet. Der schwächer als geschätzte Auftragseingang reflektiere jedoch das problematische Marktumfeld.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Auch DER AKTIONÄR kritisiert den schwachen Auftragseingang. Anleger sollten zudem im Hinterkopf behalten, dass die Aktie mit einem 2016er-KGV von 100 relativ teuer ist. Für eine nachhaltige Erholung scheint es aus fundamentaler Sicht deshalb nicht auszureichen, weshalb Anleger abwarten sollten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Aixtron - €

Buchtipp: KI: Wenn wir wüssten...

Als Führungskraft in einem der größten und fortschrittlichsten ­Technologieunternehmen der Welt im Bereich KI hat Cortnie ­Abercrombie aus erster Hand erfahren, wie die Führungskräfte und Data-Science-Teams der Fortune-500-Unternehmen über KI-Systeme denken und wie sie diese entwickeln. Das verschaffte ihr eine einzigartige Perspektive und führte dazu, dass sie ihren Job aufgab, um der Öffentlichkeit die ernüchternden Realitäten hinter KI aufzuzeigen. In diesem Buch erklärt Abercrombie leicht verständlich, wie KI funktioniert, und sie enthüllt, wie Unternehmen KI einsetzen – und wie dies unser aller Leben in höchstem Maße beeinflusst. Vor allem aber gibt sie praktische Ratschläge, wie wir mit KI in der Gegenwart umgehen und welche Veränderungen wir für die Zukunft fordern sollten.
KI: Wenn wir wüssten...

Autoren: Abercrombie, Cortnie
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 10.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-878-7

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen