In einem schwachen Gesamtmarkt weiß die Axitron-Aktie zu überzeugen. Doch wie weit führt die Aufwärtsbewegung das Papier noch? Seit dem Jahrestief bei 4,75 Euro hat das Papier immerhin rund 40 Prozent zugelegt.
Gareth Jenkins von der Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Aixtron auf "Neutral" mit einem Kursziel von 5,40 Euro belassen. Jenkins rät, die jüngste Korrektur am Aktienmarkt für Investments in von ihm bevorzugte europäische Technologiehardware-Aktien zu nutzen. Dazu zählt er in einer Branchenstudie neben Infineon auch ARM und Nokia. Die Bewertung der Aixtron-Aktie dagegen entspreche voll und ganz dem, was vom Jahresbericht des Spezialmaschinenbauers erwartet werde.

DER AKTIONÄR hält vorerst an dem Real-Depot-Wert fest. Die Position liegt seit dem Kauf am 26. August zu 5,17 Euro derzeit über 20 Prozent im Plus.
Das Real-Depot versucht durch kurz- und mittelfristige Investitionen in aussichtsreiche Aktien zum Erfolg zu kommen. Dabei stehen Trading-Chancen aus charttechnischer Sicht, aufgrund von positivem Newsflow oder anderen Sondersituationen im Fokus. Für zusätzliches Potenzial sorgt der Handel mit Hebelprodukten. Deshalb richtet sich das Depot vor allem an spekulativ orientierte Anleger.
Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.
(Mit Material von dpa-AFX)
Unser Buchtipp des Tages: Sind die Börsenweisheiten von Kostolany, Buffett und Co heute noch gültig?

Autor: Schwarzer, Jessica
ISBN: 9783864701252
Seiten: 240
Erscheinungsdatum: 06.12.2013
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden/Schutzumschlag
auch als eBook verfügbar
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier
Schlaftabletten, politische Börsen, fallende Messer – jeder Börsianer kennt die Weisheiten von Kostolany, Buffett und Co. Viele davon gelten noch heute, bei anderen ist es dringend an der Zeit, sie an die neue Börsenrealität anzupassen. Die Börse hat sich seit André Kostolanys Zeiten gewandelt, heftige Turbulenzen sind an der Tagesordnung. Was taugen die traditionellen Regeln in diesem Umfeld also noch? Jessica Schwarzer untersucht Börsenweisheiten auf ihre Aktualität und Praxistauglichkeit. Sie zeigt, was Börsianer aus den Sprüchen ableiten können und wie sie das Wissen der Altmeister für ihren Anlageerfolg nutzen können.