Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Börsenmedien AG
24.03.2014 Markus Horntrich

Air Berlin: Vorsicht! Falle für Kleinaktionäre.

-%
DAX

In der vergangenen Woche hat die angeschlagene Fluglinie Air Berlin ein Delisting angekündigt. Daraufhin kursierten Gerüchte, die arabische Fluglinie Etihad könnte den freien Aktionären ein Angebot machen (Video zum Thema: http://www.daf.fm/video/newsflash-eithad-mit-grossen-plaenen-fuer-air-berlin-50168587.html) . Nach einem Artikel in der Wirtschaftswoche vom Wochenende, bei dem eine Abfindung in den Raum gestellt wurde, konnte der Wert heute fast zehn Prozent zulegen. Einige Anleger setzen anscheindend auf einen Aufschlag im Falle einer Abfindung. Es ist jedoch Vorsicht geboten.

Aufstockung wahrscheinlich

Aktuell hält Etihad 29 Prozent der Anteile an Air Berlin. Tatsächlich ist davon auszugehen, dass Etihad den Anteil früher oder später aufstocken wird. DER AKTIONÄR geht davon aus, dass Etihad knapp unter 50 Prozent anvisiert. Über der 50-Prozentmarke würde Air Berlin riskieren, wertvolle Landerechte zu verlieren, da die Fluglinie dann nicht mehr als deutsche Airline angesehen würde.

Foto: Börsenmedien AG
Foto: Börsenmedien AG

Spekulation auf Abfindung gefährlich

Vor diesem Hintergrund ist eine Spekulation auf eine höhere Abfindung mit hohen Risiken verbunden. Es ist nicht davon auszugehen, dass Etihad Geschenke an deutsche Anleger verteilt, wenn es eine günstigere Alternative gibt, um das Ziel zu erreichen. Mehr als ein nietenverdächtiges Lottolos ist der Besitz von Air-Berlin-Aktien derzeit nicht. Der Kurs spricht auch eine eindeutige Sprache. Die Aktie kletterte nach der Meldung zwar deultich, der Anstieg wurde jedoch wieder abverkauft. Wie es aussieht aus gutem Grund.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Air Berlin - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR 4-Ausgaben-Abo Jetzt sichern