+++ Das sind die trendstärksten Aktien +++

Affenstarke Aktien: Harte Zeiten, aber diese Firmen sind nicht zu stoppen. 7 Kaufchancen!

Affenstarke Aktien: Harte Zeiten, aber diese Firmen sind nicht zu stoppen. 7 Kaufchancen!
DAX -%
DER AKTIONÄR 09.03.2023 DER AKTIONÄR

Neuer Monat, neues Jahreshoch – der DAX bleibt seiner Linie treu und stieg am Dienstag bei 15.677 Punkten auf den höchsten Stand des zugegebenermaßen noch jungen Börsenjahrs. Doch je höher die Blue Chips klettern, desto mehr Stimmen werden laut, dass zumindest eine Konsolidierung in den Büchern steht. Zu weit scheinen sich die DAX-Aktien von der an He­rausforderungen nicht armen Realität entfernt zu haben. 

Dasselbe gilt für die Börsen in New York, selbst wenn man weder beim Dow Jones mit seinem Miniplus von 0,5 Prozent im laufenden Jahr noch beim S&P 500 (+5,5 Prozent) von einer Überhitzung sprechen kann. Trotzdem verweist auch dort eine steigende Zahl an Marktbeobachtern auf ein gestiegenes Rückschlagsrisiko, vor allem unter Verweis auf die Zinsängste der US-Investoren.

Dass es tatsächlich zum befürchteten Abschwung an den Märkten kommt, ist natürlich keine ausgemachte Sache. Das wäre auch zu schön, eine Korrektur mit Ansage. Allerdings könnten die kommenden Wochen volatiler als bislang werden. Wie sollten sich Anleger also vorbereiten? Eine gute Idee ist es, das eigene Depot mit starken Titeln auszupolstern. Was genau heißt stark? Laut HQ Trust haben im Q4 2022 knapp über 70 Prozent der Unternehmen mit ihren Quartalsergebnissen die Prognosen übertroffen. Da sollte kein Mangel an „starken“ Unternehmen herrschen. Allerdings sagt die Quote lediglich aus, dass die Prognosen übertroffen wurden, und nichts über die Qualität der Bilanz. DER AKTIONÄR wollte es da für die aktuelle Titelstory genauer wissen, denn wenn schon das Wort „affenstark“ das Cover ziert, dann sollte die Auswahl entsprechend sein. Herausgekommen sind letztlich sieben Unternehmen, die nicht nur die Prognosen übertroffen haben (das haben sie natürlich auch), sondern die im schwierigen Jahr 2022 auch beim Umsatz und Ergebnis gewachsen sind. Denn das ist es, was wahre Stärke ausmacht – Wachstum in ungemütlichen Zeiten.

Quelle: HQ Trust
Knapp drei Viertel der im S&P 500 gelisteten Firmen haben im Q4 die Prognosen übertroffen. Historisch gesehen ist der Wert eher unterdurchschnittlich.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
TSI TREND SIGNAL INDIKATOR PREMIUM Weitere Informationen