50% Chance mit Energiewende-Hot-Stock
Foto: Börsenmedien AG
13.09.2016 Andreas Deutsch

Adidas: Konkurrenz gibt Gas - was macht die Aktie?

-%
DAX

Die Adidas-Aktie ist ein Mythos. Keine Aktie im DAX hat sich in den vergangenen Monaten derart gut entwickelt wie der Titel des Sportartikelherstellers. Rückenwind könnte es jetzt durch Nike und Under Armour geben.

Nach dem Kursdebakel am Freitag standen die Zeichen an der Wall Street zum Handelsende klar auf Kaufen. Der Grund für die Erholung: neu erwachte Hoffnungen auf weiter niedrige US-Zinsen. Mit Fed-Direktoriumsmitglied Lael Brainard dämpfte eine einflussreiche US-Notenbankerin die Erwartungen für eine baldige Leitzinsanhebung. Es sei "Vorsicht" bei der Rückführung der lockeren Geldpolitik geboten, sagte sie. Zuletzt hatten andere amerikanische Währungshüter noch Ängste vor steigenden Zinsen geschürt.

Das trieb auch die zuletzt gebeutelten Aktien der Sportartikelbranche an. Eine anhaltend lockere Geldpolitik sollte nämlich dafür sorgen, dass die Konsumlaune der Amerikaner hoch bleibt. Under Armour legte 2,4 Prozent zu, die Aktie von Weltmarktführer Nike kletterte um 1,2 Prozent.

Die Kursgewinne könnten am Dienstag auch Adidas frischen Schwung geben. Bereits am Montag zeigte die Aktie Relative Stärke, was auf einen positiven Analystenkommentar zurückzuführen ist. Graham Renwick von Exane BNP Paribas hält an seinem „Outperformer“-Rating mit Kursziel 165 Euro fest.

Trend is your friend

In der Adidas-Aktie steckt so viel Fantasie wie in keinem anderen DAX-Wert. Der neue Chef Kasper Rorsted weiß, dass er sehr schnell liefern muss. Solange der Trend intakt ist, sollten investierte Anleger dabei bleiben.

(Mit Material von dpa-AFX)


Gibt es in Zukunft noch Banken?

Foto: Börsenmedien AG

 

Autor: Brett King
ISBN: 9783864702389
Seiten: 384
Erscheinungsdatum: 04.12.2014
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

"Disruption" ist der Begriff der Stunde. Neue Technologien krempeln altbewährte Geschäftsmodelle um und lassen Marktführer zu Verlierern werden. So geschehen in der Musikindustrie, bei Büchern und vielem mehr. Kommen jetzt die Banken dran? Bestsellerautor Brett King untersucht, welche Veränderungen auf den Bankensektor zukommen. Seiner Meinung nach wird dieser "in den nächsten zehn Jahren mehr Veränderung sehen als in den letzten hundert." Ob Cloud-Lending, Neo-Banks, FinTech oder Social Banking: King untersucht die Trends und Möglichkeiten und identifiziert Gewinner, Verlierer und Perspektiven.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Adidas - €

Buchtipp: Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Wie kann ich systematisch mit Trading Geld verdienen? Es gibt zahlreiche Bücher, die Antworten auf diese Frage versprechen. Doch Dr. Alexander Elders „Trading-Bibel“ gilt als eines der besten und lohnenswertesten. Woran liegt das? Aus jeder Zeile spricht der Profi, der alles, was er empfiehlt, selbst erfolgreich umsetzt. Sämtliche Aspekte erfolgreichen Tradings werden erläutert. Und, last, but not least: Dr. Elder legt schonungslos den Finger in die Wunden erfolgloser Trader – mit dem Ziel, seine Leser zu besseren Tradern zu machen. Individuelle und Massenpsychologie; Chartanalyse; Technische Analyse mittels Computer; Volumen und Zeit; Marktindikatoren; Trading-Systeme; Trading-Vehikel; Risikomanagement; praktische Details; Trade-Dokumentation – in elf Kapiteln mit zahlreichen farbigen Charts bekommen Sie die Grundlagen erfolgreichen Tradings an die Hand.

Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Autoren: Elder, Alexander
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 01.04.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-712-4

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern