US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
06.11.2015 Marion Schlegel

Adidas-Aktie mit Mega-Rallye: Was raten jetzt die Analysten?

-%
DAX

Ein zuversichtlicherer Blick in die Zukunft hat den Aktien von Adidas am Donnerstag kräftig Schwung verliehen. Starke Geschäftszahlen, vor allem mit Blick auf die namensgleiche Kernmarke, untermauerten die vom Management des größten europäischen Sportartikelherstellers angehobenen Jahresziele sowie den Optimismus, 2016 neue Rekorde aufzustellen. Die Papiere lagen mit einem Gewinn von 8,61 Prozent auf 89,21 Euro zum Handelsschluss an der Spitze im DAX. Im Tagesverlauf erreichten sie mit 89,77 Euro den höchsten Stand seit Anfang 2014. Ein deutlicher Aufwärtstrend ist bei den Papieren seit Mitte August dieses Jahres wieder erkennbar. Bis zum Rekordhoch bei 93,22 Euro von Januar 2014 trennen die Aktien nach einer Rally um über 35 Prozent aktuell nun nicht einmal mehr fünf Prozent.

Foto: Börsenmedien AG

Analysten erhöhen Kursziele

Analysten hoben vor allem das erfolgreiche Markenmanagement des Konzerns hervor, zu dem neben der Kernmarke Adidas noch Reebok sowie TaylorMade-adidas-Golf und Reebok-CCM Hockey gehören. Laut Analyst Jürgen Kolb von Kepler Cheuvreux etwa ist das währungsbereinigte Umsatzwachstum der Marke Adidas von 14,4 Prozent im dritten Quartal die "bemerkenswerteste Kennziffer" des Geschäftsberichts. Mit Hilfe neuer Initiativen und Produkte habe die Marke Adidas "eine Trendwende vollzogen und gewinnt wieder Marktanteile, sogar in den USA", zeigte er sich beeindruckt.

Die Commerzbank hat das Kursziel für Adidas nach den Zahlen von 73 auf 86 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Die Ergebnisse für das dritte Quartal des Sportartikelherstellers seien wegen eines starken Wachstums in allen Regionen besser als erwartet ausgefallen, so Analyst Andreas Riemann am Donnerstag. Am stärksten habe allerdings der Zuwachs in Westeuropa, der von Marketingausgaben unterstützt worden sei, überrascht. Er habe seine Gewinnschätzungen je Aktie für 2016 angesichts der neuen Unternehmensziele für das nächste Jahr erhöht.

Das Analysehaus S&P Capital IQ hat das Kursziel für Adidas von 80 auf 84 Euro angehoben und die Einstufung auf "Hold" belassen. Der Sportartikelhersteller habe eine Reihe guter Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt, erklärte Analystin Caren Ngo Siew Teng.

Trotz der starken Entwicklung bleibt der DAX-Titel in der Sportartikelbranche für den AKTIONÄR nur zweite Wahl. Nach der starken Kursrallye zuletzt muss mit ersten Gewinnmitnahmen gerechnet werden. Der US-Rivale und Branchenführer Nike ist weiterhin der Favorit.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Adidas - €

Buchtipp: Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Wie kann ich systematisch mit Trading Geld verdienen? Es gibt zahlreiche Bücher, die Antworten auf diese Frage versprechen. Doch Dr. Alexander Elders „Trading-Bibel“ gilt als eines der besten und lohnenswertesten. Woran liegt das? Aus jeder Zeile spricht der Profi, der alles, was er empfiehlt, selbst erfolgreich umsetzt. Sämtliche Aspekte erfolgreichen Tradings werden erläutert. Und, last, but not least: Dr. Elder legt schonungslos den Finger in die Wunden erfolgloser Trader – mit dem Ziel, seine Leser zu besseren Tradern zu machen. Individuelle und Massenpsychologie; Chartanalyse; Technische Analyse mittels Computer; Volumen und Zeit; Marktindikatoren; Trading-Systeme; Trading-Vehikel; Risikomanagement; praktische Details; Trade-Dokumentation – in elf Kapiteln mit zahlreichen farbigen Charts bekommen Sie die Grundlagen erfolgreichen Tradings an die Hand.

Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Autoren: Elder, Alexander
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 01.04.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-712-4

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen