++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Abacho: 170-Prozent-Wachstum sorgt für Fantasie

Abacho: 170-Prozent-Wachstum sorgt für Fantasie
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Florian Söllner 09.11.2009 Florian Söllner

Die Handwerks-Plattform My-Hammer hat sich im dritten Quartal exzellent entwickelt. Der Erfolg dieser Tochter macht die Internetaktie Abacho sehr attraktiv. Charttechnisch deutet sich eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung an.

Bequemer und günstiger geht es nicht: Will man etwa sein Bad neu fließen, kann man diesen Auftrag einfach auf MyHammer.de online stellen und dann darauf warten, dass sich Handwerker dafür bewerben und sich im Idealfall gegenseitig unterbieten. Immer mehr Deutsche vertrauen auf dieses innovative Konzept. Das beweisen auch die jüngst vorgelegten Abacho-Zahlen. In den ersten neun Monaten erzielte die Internetfirma einen Umsatz in Höhe von 7,2 Millionen Euro (Vorjahr: 4,6 Millionen). Alleine der Umsatz der 69-Prozent-Tochter My-Hammer lag bei 6,8 Millionen Euro. Atemberaubend ist vor allem die Entwicklung im jüngsten, dritten Quartal. Der Umsatz von My-Hammer kletterte gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um starke 170 Prozent auf 3,1 Millionen Euro.

Wie vom AKTIONÄR berichtet, war nicht zuletzt die erfolgreiche Einführung des My-Hammer-Branchenbuches für die gute Entwicklung verantwortlich. Handwerker können sich gegen eine Werbegebühr im Rahmen dieser Firmensuche auf MyHammer.de gezielt hervorheben.

Umsatz-Verzehnfachung?

Der offizielle Ausblick von Abacho/My-Hammer ist trotz des dynamischen Wachstums gewohnt nüchtern: "Der Fokus wird weiterhin auf der Weiterentwicklung und dem Ausbau des Segments der Online-Auftragsvergabe liegen, insbesondere im Bereich der Neukundengewinnung für den MyHammer-Marktplatz und das  MyHammer-Branchenbuch."

Vor wenigen Wochen wurde Abacho-Chef Berger-de León im Gespräch mit dem AKTIONÄR deutlicher: "Ich glaube, dass MyHammer das Potenzial hat, seine Umsätze zu verzehnfachen. Bedenken Sie: Der deutsche Handwerksmarkt ist 500 Milliarden Euro groß, das Gelbe-Seiten-Business 1,5 Milliarden. Auch unsere Expansion nach Österreich und England funktioniert sehr gut. Wir prüfen daher die weitere Internationalisierung."

Zweite Chance

Die AKTIONÄR-Empfehlung der Ausgabe 41/2009 bleibt heiß, investierte Anleger sollten dabeibleiben. Auch für Neueinsteiger ist die Aktie jetzt wieder interessant. Denn es wird deutlich, dass das operative Geschäft Schwung aufgenommen hat und Abacho wohl sehr schnell in seine ambitionierte Bewertung hineinwachsen wird. Auch aus charttechnischer Sicht ist nach der jüngsten Konsolidierung die Chance groß, dass sich die Aufwärtsbewegung nun zügig fortsetzt. Das Kursziel beträgt 4,00 Euro, der Stoppkurs 2,10 Euro.

400-Prozent-Potenzial?

Abacho zeigt: Internetaktien sind wieder En Vogue. Eine zweite Einstiegschance bietet sich jetzt auch beim "Internet-Geheimtipp" des AKTIONÄRS. Denn Analysten sehen ein Kursziel, welches eine Verdreifachung der Aktie bedeuten würde. Vor wenigen Jahren wurde ein in vielen Belangen identischer Konkurrent zu einer Bewertung übernommen, die fünfmal so hoch war wie der aktuelle Börsenwert dieser Internetfirma.

Lesen Sie die Hintergründe dazu im 5-seitigen Spezialreport "Internet-Geheimtipp: Chance auf Vervielfachung". Darin enthalten sind unter anderem aktuelle Analystenschätzungen und ein Exklusiv-Interview mit dem Vorstand der clever positionierten Internetfirma.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern