Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Börsenmedien AG
01.03.2014 Maximilian Völkl

Aareal Bank: Ende des Höhenflugs?

-%
DAX

Nachdem die Aareal Bank innerhalb weniger Tage rund 15 Prozent zugelegt hatte, scheint das Ende der Rallye inzwischen gekommen zu sein. Am Freitag hat die Aktie mit einem Minus von rund drei Prozent bereits die rote Laterne im MDAX getragen. Auch von den Analysten kommen keine guten Nachrichten mehr.

Die britische Investmentbank HSBC hat die Bankaktie von „Overweight“ auf „Neutral“ abgestuft, das Kursziel jedoch auf 33 Euro belassen. Analyst Johannes Thormann begründete seine Abstufung mit der rasanten Wertentwicklung der letzten Tage. Die positiven Nachrichten rund um das Zahlenwerk seien inzwischen in den Kurs eingepreist. Für das Jahr 2015 bleibt der Ausblick des Experten jedoch optimistisch. Die Jahresbilanz Ende März und die Ergebnisse des ersten Quartals Anfang Mai sollten sich zudem als weitere Kurstreiber hervortun.

Strategieausblick

Thormann erwartet, dass das Management dann auch nähere Details zur weiteren Konzernstrategie bekannt gibt. Vor allem die Pläne zur Integration der jüngst übernommenen Coreal erwartet der Analyst mit Spannung. Zuletzt hatte die Akquisition neben der Dividendenpolitik deutlichen Auftrieb gegeben.

Foto: Börsenmedien AG

Erholung

Nach dem rasanten Kursanstieg war eine leichte Erholung nur eine Frage der Zeit. Doch fundamental stimmt die Richtung. Die Aareal Bank ist ein solides und gut wirtschaftendes Unternehmen. Der weitere Ausblick bleibt dementsprechend positiv. In den kommenden Wochen sollte der Titel Kurs Richtung 37 Euro nehmen. Ein Stopp bei 23,50 Euro sichert die Position ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Aareal Bank - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern