Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Aareal Bank, Commerzbank, Deutsche Bank: Endlich Gewinne

Aareal Bank, Commerzbank, Deutsche Bank: Endlich Gewinne
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Bank NA -%
Andreas Deutsch 12.07.2016 Andreas Deutsch

Die inzwischen dreitägige Erholungsrally hat den DAX am Dienstag wieder zurück über 10.000 Punkte geführt. Neben den Auto-Aktien gehören Bank-Titel zu den großen Gewinnern.

Großer Gewinner ist die Deutsche Bank. Die Aktie gewinnt am Nachmittag 4,6 Prozent auf 12,58 Euro. Die Commerzbank legt um 1,7 Prozent auf 5,86 Euro. In der zweiten Reihe gewinnt die Aktie der Aareal Bank 1,4 Prozent zu.

Grund für die gute Stimmung an der Börse: In Großbritannien gibt es erstmals seit dem Brexit-Votum nun zumindest wieder einen Funken Sicherheit. Die britische Politikerin Theresa May wird als neue Premierministerin ihr Land aus der EU führen. "Brexit bedeutet Brexit - und wir werden einen Erfolg daraus machen", hatte sie am Montagabend in London gesagt.

Zudem kommen von den Überseebörsen weiter Kaufargumente: An der Wall Street war der marktbreite S&P-500-Index auf ein Rekordhoch geklettert und die US-Berichtssaison startete mit den Alcoa-Zahlen recht positiv.

Indes ist die Bankenkrise in Italien noch keineswegs ausgestanden. Der Internationale Währungsfonds (IWF) drängt Italien, seine maroden Banken so schnell wie möglich zu sanieren. "Die Reform des Finanzsektors ist entscheidend, um Stabilität herzustellen und die Erholung zu unterstützen", heißt es im aktuellen Länderbericht für Italien. Die angeschlagenen Banken haben faule Kredite im Wert von rund 360 Milliarden Euro angehäuft, bei denen Kunden Probleme mit der Rückzahlung haben.

Mehrere Spitzenpolitiker in Europa lehnen ein neues Rettungspaket für die italienischen Banken ab. „Die Probleme müssen in den Banken geregelt werden", sagte Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem. Die Einfachheit, mit der einige Banker mehr öffentliche Gelder forderten, um ihre Probleme zu lösen, sei problematisch. "Das muss ein Ende haben."

Auf Aareal Bank und Commerzbank setzen

Sollte sich die Lage bei den italienischen Banken auf dramatische Weise zuspitzen, wird die Politik nicht herumkommen, ein neues Rettungspaket zu schnüren. Favoriten des AKTIONÄR sind die Commerzbank und die Aareal Bank. Hier sollte das meiste Negative in den Kursen eingepreist sein.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.