Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Shutterstock Nicht-Redaktionell
19.11.2021 DER AKTIONÄR

800 Prozent: Zwei Mal plus 400 Prozent – jetzt schnell zuschlagen!

-%
Palo Alto

Im 800 Prozent Optionsscheindepot werden einige Schrauben nachjustiert. Die Optionsscheine auf Danaher und Palo Alto notieren jeweils mehr als 400 Prozent im Plus – Zeit zum Rollen. Zudem wird ein Neukauf durchgeführt.


Gekauft wurde der Schein auf Palo Alto Ende Januar. In nicht einmal zehn Monaten wurde damit eine Performance von 420 Prozent erzielt. Noch schneller vonstatten ging dies bei dem Optionsschein auf Danaher. Dort wurden 408 Prozent in nur knapp sieben Monaten erzielt. Beide Aktien verlaufen in einem absolut intakten Aufwärtstrend und ein Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht in Sicht. Um weiter voll vom hohen Momentum von Danaher und Palo Alto zu partizipieren, werden die aktuellen Scheine gegen neue Optionsscheine getauscht die sich aktuell im optimalen Wirkungsfenster bewegen.


Zudem wird ein weiterer Basiswert verkauft und gegen einen neuen ausgetauscht. Das entsprechende Underlying wird an einem der größten Megatrends des nächsten Jahrzehnts überproportional partizipieren. Das Ziel ist mit Optionsscheinen den Trend möglichst lange zu begleiten und durch rollen der Scheine das äußerste aus der Performance herauszukitzeln.


Jetzt einsteigen!


Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Im 800 Prozent Brief wird neben dem Optionsscheindepot auch seit Jahren noch ein Aktiendepot betreut – und das extrem erfolgreich. So befindet sich dort beispielsweise Amazon im Depot mit einem Buchgewinn von mehr als 1.000 Prozent.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Palo Alto - €
Danaher - €

Buchtipp: Das Silicon-Valley-Mindset

Facebook, Google, AirBnB … Die Liste mit innovativen, milliardenschweren Unternehmen aus dem Silicon Valley ließe sich nahezu beliebig fortsetzen. Der Landstrich um das kalifornische Palo Alto ist seit Jahren weltweit bekannt für seine Start-up-Kultur und bahnbrechende Innovationen am Fließband. Die spannende Frage lautet: Warum dort und nicht in Europa? Das Geheimnis ist das Mindset, die Art und Weise, wie mit Ideen umgegangen wird, wie über Innovation gedacht wird und sich die Menschen dabei helfen und bestärken. Dr. Mario Herger, der seit vielen Jahren im Silicon Valley lebt und arbeitet, untersucht dieses Mindset und zeigt, was die „alte Welt“ vom Silicon Valley lernen kann und wie man den Gründergeist von dort mit den Stärken von hier erfolgreich kombinieren kann.

Das Silicon-Valley-Mindset

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 05.03.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-683-7

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen