Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
10.06.2020 DER AKTIONÄR

30 Anleger Favoriten - So handeln Sie jetzt richtig

-%
DAX

Es war die Meldung, die den Bären endgültig die Laune verhagelte. Trotz Coronakrise und entgegen den Markterwartungen ist die Arbeitslosigkeit in den USA, der wichtigsten Volkswirtschaft der Welt, rückläufig.

Die Arbeitslosenquote fiel im Mai von 14,7 Prozent im Vormonat auf 13,3 Prozent. Analysten hatten für Mai einen deutlichen Sprung der Quote auf 19,0 Prozent erwartet. Die Zahl der Stellen (außerhalb der Landwirtschaft) stieg um 2,51 Millionen. Analysten hatten hingegen mit einem weiteren Rückgang um im Schnitt 7,5 Millionen Arbeitsplätze gerechnet.

Die Meldung löste am Freitag Kaufpanik an der Börse aus. Die Folge: Der Dow Jones notiert nur noch 2.000 Punkte unter seinem Rekordhoch, dem DAX fehlen noch 1.000 Zähler. 

Keine Frage, die neuen Arbeitsmarktdaten sind ein starkes Signal. „Sie zeigen, dass Wiedereinstellungen früher und stärker angefangen haben, als die Zahl der Erstanträge zuletzt suggerierte“, so Michael Pearce, Analyst bei Capital Economics. „Die schneller als erwartete Wende am Arbeitsmarkt wird Hoffnungen nähren, dass das Virus nicht die gleichen dauerhaften Wunden am Arbeitsmarkt hinterlässt wie normale typische Rezessionen.“ 

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen