Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Shutterstock
04.08.2020 Timo Nützel

24.000 Dollar für eine Apple-Aktie

-%
Apple

Hätte es bei Apple in der Vergangenheit nie einen Aktiensplit gegeben, müsste man heute die stolze Summe von rund 24.000 Dollar für eine Aktie bezahlen. Am Ende des Monats wird es nun den fünften Aktiensplit des US-Konzerns geben. Anleger bekommen dann für jede gehaltene Aktie drei weitere Anteile dazu.

Jetzt sind die Kleinanleger gefragt

Apple will mit dem niedrigeren Einstiegspreis unter anderem mehr Kleinanleger anlocken, für die der aktuelle Kurs eventuell eine zu hohe finanzielle Hürde darstellt. Der renommierte CNBC-Moderator Jim Cramer unterstützt die Entscheidung von Apple und findet die Idee „erfrischend“. Aus seiner Sicht kümmert sich Apple mit dem Split „um die kleinen Leute“, also vor allem Apple-Kunden, die noch nicht in dem Konzern investiert sind.

Einstiegschance nach dem Split

Betrachtet man die vergangenen vier Splits, lässt sich dabei ein Muster herauslesen. Wurde eine Apple-Aktie direkt nach dem Aktiensplit gekauft,  konnte die durchschnittliche Kurs-Rendite von 9,5 Prozent jährlich deutlich geschlagen werden. Lässt man den zweiten Split außer Acht, da dieser während der Dotcom-Blase stattfand, konnten im Durchschnitt knapp 35 Prozent Gewinn erzielt werden.

Apple (WKN: 865985)

Geniale Gewinnchance

Die Auswertung der vergangenen Splits ergibt zwar nicht genügend Daten, um daraus eine statistische Aussagekraft gewinnen zu können. Dennoch lässt sich ein Muster feststellen, weswegen Anleger immer noch einsteigen können.


Disclaimer

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: King Icahn

Carl Icahn stieg aus bescheidenen Verhältnissen zu einem der erfolgreichsten Investoren der Welt auf. CEOs aus aller Welt werden nervös, wenn sie die Worte „Carl Icahn ist am Telefon“ hören – galt und gilt er doch als „Barbar“, der sich massiv in die Unternehmensführung einmischt. „King Icahn“ ist das einzige Buch, das je über Icahn geschrieben wurde. Es enthüllt die Hintergrundgeschichte des größten Finanziers seiner Generation, sein wahres Motiv, es mit der CEO-Elite aufzunehmen, sowie seine Lieben, Fehden, Eigenheiten und intellektuelle Brillanz. Ein Blick hinter die Kulissen und ein Lehrbuch für alle Anleger, Investoren und Manager.

King Icahn

Autoren: Stevens, Mark
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 07.12.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-926-5

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern