++ 5 Comeback-Kandidaten mit Substanz ++

HelloFresh: Frohe Kunde für die Anleger

 HelloFresh: Frohe Kunde für die Anleger
Foto: JJava Designs/Shutterstock
HelloFresh SE -%
Michael Herrmann 23.12.2024, 20:59 Michael Herrmann

HelloFresh hat am 17. Dezember 2024 erfolgreich das Rückkaufprogramm 2023/2024 abgeschlossen. Das Programm umfasste den Rückkauf von Aktien im Wert von 113,25 Millionen Euro und von ausstehenden Wandelschuldverschreibungen im Wert von 36,75 Millionen Euro, was insgesamt 150 Millionen Euro ausmachte.

Am heutigen Montag hat der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, ein weiteres Rückkaufprogramm durchzuführen. Es umfasst einen Rückkauf von Aktien im Gesamtvolumen von bis zu 75 Millionen Euro (ohne Nebenkosten der Aktienrückkäufe). Grundlage dieses Programms bildet die Ermächtigung der ordentlichen Hauptversammlung vom 2. Mai 2024.

Alle Rückkäufe werden über eine Bank an der Frankfurter Wertpapierbörse abgewickelt. Der Rückkauf erfolgt zu einem maximalen Preis pro Aktie sowie einem maximalen Rückkaufvolumen pro Handelstag, die vertraglich festgelegt sind. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass das Preisschema und das tägliche Rückkaufvolumen gelegentlich angepasst werden. In keinem Fall werden mehr als 10 Millionen Aktien zurückgekauft.

Ziel des Rückkaufprogramms ist es, die zurückgekauften Aktien einzuziehen, wodurch das Grundkapital der Gesellschaft herabgesetzt wird. Dies soll insbesondere die Verwässerung ausgleichen, die durch die im Jahr 2025 geplanten regulären Zuteilungen im Rahmen der Mitarbeiterbeteiligungsprogramme der Gesellschaft entsteht. Zudem können die zurückgekauften Aktien zur Erfüllung von Verpflichtungen aus diesen Programmen verwendet werden.

Das Rückkaufprogramm soll frühestens am 2. Januar 2025 beginnen und spätestens am 31. Dezember 2025 abgeschlossen sein.

Created with Highcharts 9.1.2HelloFresh22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov23. Dez246810121416
HelloFresh (WKN: A16140)

HelloFresh ist eine laufende Empfehlung. DER AKTIONÄR hat die Aktie am 28. August zum Kauf empfohlen. Seitdem hat HelloFresh 63 Prozent zugelegt. Anleger bleiben entspannt und lassen die Gewinne laufen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
HelloFresh - €

Aktuelle Ausgabe

Value gegen Growth – 5 Comeback-Kandidaten mit Substanz

Nr. 42/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Finanzratgeber für den Start ins Leben

Der erste richtige Job, das erste eigene Geld, die erste eigene Wohnung – aber auch die erste Steuererklärung, die Frage nach benötigten Versicherungen, Sparplänen … Timo Nützel befasst sich als Börsenredakteur beruflich 
mit Geld und Finanzen. Auf Partys wird er oft von Gleichaltrigen auf heiße Börsentipps, aber auch auf vermeintlich weniger spannende Themen wie Versicherungen oder Geldanlage im Allgemeinen angesprochen. So entstand die Idee zu diesem Buch: Basierend auf seinen eigenen – noch frischen – Erfahrungen rund um den Einstieg ins Berufsleben zeigt er, worauf es für einen nicht nur finanziell erfolgreichen Start ins Leben ankommt.

Der Finanzratgeber für den Start ins Leben

Autoren: Nützel, Timo
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 18.09.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-980-7

Preis: 19,90 €