260-Prozent-Chance nach dem Crash!

Warren Buffett setzt auf Elektroautos – aber nicht auf Tesla

Warren Buffett setzt auf Elektroautos – aber nicht auf Tesla
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Alfred Maydorn 20.04.2015 Alfred Maydorn

Der US-Starinvestor Warren Buffett hat bereits im Jahr 2008 das Potenzial von Elektroautos erkannt und in ein börsennotiertes Unternehmen der Branche investiert. Dabei handelte es sich nicht um Tesla. Der amerikanische Hersteller von Elektroautos ging erst im Jahr 2010 an die Börse. Buffett setzt bei Elektroautos auf ein Unternehmen aus China. 

Es war eine große Überraschung als Warren Buffett im September 2008 insgesamt 230 Millionen Dollar in das chinesische Unternehmen BYD investierte. Für diesen Betrag sicherte er sich zehn Prozent der Anteile des damals kaum bekannten Herstellers von Batterien und Elektroautos. 

Das Investment hat sich längst ausgezahlt. Heute ist BYD der führende Verkäufer von Elektroautos in China. Die Aktie von BYD hat sich seit 2008 mehr als verfünffacht. Zwischenzeitliche aufkommende Gerüchte, Buffett würde seine Gewinne realisieren und sich von seiner Position trennen wurden dementiert. 

Verdreifachung geplant

Und tatsächlich verfügt die Aktie von BYD vom aktuellen Niveau aus noch über erhebliches Aufwärtspotenzial. Im laufenden Jahr will das Unternehmen den Absatz von elektrisch betriebenen Fahrzeugen mehr als verdreifachen und zwischen 66.000 und 76.000 Fahrzeuge verkaufen. Zum Vergleich: Tesla plant für 2015 den Verkauf von 55.000 Elektroautos. 

Das erhebliche Wachstumspotenzial von BYD ist auch der Grund, warum die Aktie eine von fünf Depotwerten des neu aufgelegten E-Mobility-Depots im maydornreport ist. Das Depot enthält Aktien von fünf Unternehmen, die vom gerade beginnenden Elektroauto-Boom profitieren und deren Aktien über ein Kurspotenzial von über 100 Prozent verfügen. 

Jetzt einsteigen und mitverdienen!

In einer achtseitigen Studie „Elektroautos starten durch – mit diesen Aktien verdienen Sie mit!“ werden alle Aktien und ihr Kurspotenzial vorgestellt. Die Studie kann ab sofort zusammen mit einem 3-Monats-Abo des maydornreport zum Vorzugspreis von 49 Euro bestellt werden. Als Leser des maydornreport erhalten Sie dann alle wichtigen Informationen rund um das neue E-Mobility-Depot und Sie werden frühzeitig über Depotänderungen in Kenntnis gesetzt. 

Mit diesem Link gelangen Sie direkt zur Bestellseite.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern