++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Volkswagen: Klage aus dem eigenen Haus – und jetzt?

Volkswagen: Klage aus dem eigenen Haus – und jetzt?
Foto: Börsenmedien AG
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Maximilian Völkl 07.04.2016 Maximilian Völkl

Die Autobranche steht am Donnerstag im Fokus der Anleger. Nach einer Untersuchung durch das Kraftfahr-Bundesamt dürften Daimler und BMW von den Vorwürfen der Abgas-Trickserei entlastet sein. Volkswagen erwartet hingegen die nächste Klage. Die Aktie reagiert auf den erneuten Vorwurf allerdings kaum.

Im Skandal um manipulierte Abgaswerte beginnt für Volkswagen nun der erste Rechtsstreit mit einem Händler aus dem eigenen US-Vertragsnetz. Ein Besitzer dreier Autohäuser reichte Klage wegen Betrugs ein. Bei den Vorwürfen gegen VW geht es auch um unlautere Vertriebspraktiken und Preisgestaltung. Die zuständige Kanzlei Hagens Berman will damit die Weichen für eine Sammelklage stellen, der sich weitere Händler anschließen könnten. „Volkswagen prüft die Klageschrift“, sagte eine Konzernsprecherin. Man sehe sich verpflichtet, die Diesel-Probleme so schnell wie möglich zu lösen und das Vertrauen der Kunden und Händler zurückzugewinnen.

Mit dem Rücktritt des beim Vertrieb hochgeschätzten US-Chefs Michael Horn nahm der Unmut der Händler im März zwar zu. Allerdings distanzierte sich die Mehrheit der VW-Autohäuser in den USA in einer Stellungnahme des Verbands der Vertragshändler bereits von dem neuen Rechtsstreit. Man verstehe, dass es entscheidend sei, die Auseinandersetzung mit VW vereint zu klären. Als Kompensation für die Nachteile durch den Abgas-Skandal wird aber ein klares Bekenntnis zum US-Markt und finanzielle Unterstützung des Konzerns gefordert.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

In den USA hat VW durch den Abgas-Skandal sowohl bei den Käufern als auch bei den Verkäufern deutlich an Vertrauen verloren. Im April dürfte sich nun zeigen, wie stark die Schäden ausfallen werden. Angesichts der hohen Risiken sollten Anleger bis dahin an der Seitenlinie bleiben. Das Chartbild hat sich zuletzt ebenfalls wieder eingetrübt.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern