Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
09.05.2016 Maximilian Steppan

Top-Gewinner Deutsche Telekom: Aktie kaufen?

-%
Deutsche Telekom

Als bislang der stärkster Wert des heutigen Handelstages im deutschen Leitindex präsentiert sich die Aktie der Deutschen Telekom. Die Experten trauen dem Papier schon länger höhrere Kurse zu.

So hat zum Beispiel Ottavio Adorisio von der französische Großbank Societe Generale die Einstufung nach den Zahlen zum ersten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 19,50 Euro belassen. Die Resultate dürften helfen, die Jahresziele zu erreichen. Allerdings hätten Umsatz und operatives Ergebnis (Ebitda) vorrangig wegen der Töchter T-Mobile US und T-Systems die Erwartungen getoppt. Der Gewinn von 0,23 Euro je Aktie lag über dem Analystenkonsens von 0,18 Euro je Aktie. Das deutsche Telekommunikationsgeschäft aber schwächele.

Doch um dem Kursziel des Analysten näher zu kommen, muss der Titel den seitdem 52-Wochen-Hoch bei 17,57 Euro intakten Abwärtstrend aus dem Weg räumen. Gelingt dies, wäre auch die Hürde bei rund 16 Euro Geschichte.

Foto: Börsenmedien AG

Sollte dieses Szenario nicht aufgehen, steht dem Papier noch eine starke Unterstützungszone im Bereich der 14-Euro-Marke zur Seite. Dort war der Titel schon zweimal nach oben gedreht.

Foto: Börsenmedien AG

Kaufen

DER AKTIONÄR ist für die T-Aktie ebenfalls optimistisch gestimmt und hält Kurse im Bereich von 20 Euro auf Sicht von zwölf Monaten für realistisch. Ein Stopp bei 13,70 Euro sichert die Position ab. Anleger steigen aufgrund des guten Chance-Risiko-Verhältnisses auf dem aktuellen Kursniveau ein.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.
Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen