Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
19.04.2016 Nikolas Kessler

T-Aktie im freundlichen Gesamtmarkt gefragt – Aktie liefert Kaufsignal

-%
Deutsche Telekom

Die Aktie der Telekom gehört am Dienstag zu den größten Gewinnern im DAX. Neben dem freundlichen Marktumfeld sorgt auch Rückendeckung von der Bundesnetzagentur beim umstrittenen Thema Vectoring für Rückenwind.

Im Streit um den richtigen Weg beim Ausbau des schnellen Internets hat die Deutsche Telekom jetzt Rückendeckung von der Bundesnetzagentur erhalten. Deren Präsident Jochen Homann hat die umstrittene Entscheidung seiner Behörde vertreidigt, der Telekom weitgehend exklusiv die Aufrüstung des herkömmlichen Kupfernetzes mittels der sogenannten Vectoring-Technik zu gestatten.

„Unsere Entscheidung leistet einen weiteren Beitrag zur Erreichung der Breitbandziele der Bundesregierung“, sagte Homann dem Handelsblatt. Wäre Vectoring nicht genehmigt worden, würden 1,4 Millionen Haushalte nicht so schnell in den Genuss höherer Bandbreiten kommen.

Der Verband der Telekom-Konkurrenten VATM kritisiert die Entscheidung allerdings scharf. Die Bundesnetzagentur habe sich vollständig vom Angebot der Telekom abhängig gemacht. Zudem sei die Netzausbau-Strategie des Marktführers überholt und gehe zu Lasten des Ausbaus der moderneren Glasfasertechnik.

Gefragte Branche

Im freundlichen Gesamtmarkt sind Telekom-Titel am Dienstag europaweit besonders gefragt. Der Branchenindex Stoxx Europe 600 Telecommunications legt am Dienstag fast zwei Prozent im Plus. „Die Anleger wollen die Marktbewegung mitnehmen, greifen dabei aber lieber auf die eher defensiven Telkotitel zurück", erklärte Andreas Lipkow vom Berliner Vermögensverwalter Kliegel & Hafner.

Foto: Börsenmedien AG

Davon profitiert auch die T-Aktie, die mit einem Plus von rund drei Prozent sowohl den DAX, als auch den Branchenindex übertrifft. Dabei hat der Kurs auch die wichtige 200-Tage-Linie zurückerobert. Nun rückt die obere Begrenzung des mittelfristigen Seitwärtstrend bei 17,50 Euro wieder in den Fokus. Investierte Anleger lassen die Gewinne laufen, Neueinsteiger können nun wieder zugreifen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.

Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen