+++ So investieren BlackRock & Co +++

Volkswagen-Chef Diess macht den Autobauer zu einem Vorreiter in Sachen E-Mobility

Volkswagen-Chef Diess macht den Autobauer zu einem Vorreiter in Sachen E-Mobility
Foto: Börsenmedien AG
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 05.03.2019 Jochen Kauper

Volkswagen verfügt über ein starkes Marken-Portfolio. Und dennoch: Vorstand Herbert Diess dreht derzeit nahezu jeden Stein im Konzern um. Es gilt, den Autobauer fit für die Zukunft zu machen. Weg von der reinen Fertigung von Verbrennungsmotoren, hin zu Elektroautos, Mobilitätsdiensten und Stromtankstellen. Ein Prozess, der nicht von heute auf morgen stattfinden wird.

Foto: Börsenmedien AG

Anleger sollten Den Konzernumbau eher als Marathon sehen, nicht als Sprint. Geduld ist gefragt.
Der Volkswagen-Konzern führe derzeit Gespräche mit der US-Regierung. Im Kern gehe es um die möglichen Strafzölle von US-Präsident Donald Trump auf europäische Autos. Das sagte VW-Chef Herbert Diess in einem Interview mit Bloomberg TV.

Erst vor wenigen Tagen hatte Diess auf dem Genfer Autosalon darauf hingewiesen, dass derartige Strafzölle den VW-Konzern durchaus drei Milliarden Euro pro Jahr kosten könnten. Zum Vergleich: Das operative Ergebnis lag im Jahr 2018 bei 17,1 Milliarden Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Unsicherheitsfaktor Brexit
In Sachen Brexit zeigte sich Diess im Bloomberg-Interview eher zurückhaltend. Die  Auswirkung seien schwer zu quantifizieren, wobei Details noch nicht geklärt sind. Große Herausforderungen sieht Diess auf jeden Fall auf die VW-Luxustochter Bentley zukommen. 80 bis 85 Prozent der Produktion werden derzeit nach Europa und Asien exportiert. Geht es nach Herbert Diess, so sei der Markt in Großbritannien nach wie vor ein wichtiger Baustein für die Marken Audi, Porsche, VW.

Was das Thema Elektromobilität angeht, ist VW auf dem richtigen Weg. Herbert Diess will VW zu einem Vorreiter in Sachen E-Mobility machen. Das sagte der VW-Chef in einem Interview mit den tagesthemen. Ende des Jahres startet die Produktion für den ID in Zwickau. Anfang 2020 beginnt der Roll-out des ID, mit Preisen unter 30.000 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Traton IPO
Vor wenigen Tagen hat die VW-Aktie die wichtige 200-Tage-Line bei 148,20 Euro geknackt und damit ein Kaufsignal geliefert. Der Aktie kam dabei sicherlich ein möglicher Börsengang der Brummi-Sparte Traton zu Gute. VW könnte dadurch rund sechs Milliarden Euro einnehmen. Die kann der Konzern gut gebrauchen. Elektromobilität, Fahrdienste, autonomes Fahren et cetera werden in den nächsten Jahren noch viele Milliarden verschlingen. Dennoch: VW macht ernst. Diess und haben zuletzt viele gute Deals eingefädelt: Sei es mit Microsoft, Baidu, Ford und SK Innovation. 

Langer Atem gefragt
In einem freundlichen Gesamtmarkt kann das Papier durchaus in Richtung 160 Euro laufen. Anleger sollten den Konzernumbau nicht als Sprint sehen, sondern eher als einen Marathon. Es braucht einen langen Atem!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
Volkswagen St. - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen