+++ So investieren BlackRock & Co +++

Kursmanipulation durch Kryptobörse Bitfinex? Bitcoin & Co im freien Fall

Kursmanipulation durch Kryptobörse Bitfinex? Bitcoin & Co im freien Fall
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Nikolas Kessler 02.02.2018 Nikolas Kessler

Der Kryptomarkt präsentieren sich am Freitag tiefrot. Die zehn nach Marktkapitalisierung größten Kryptowährungen verlieren durch die Bank im zweistelligen Prozentbereich. Grund sind Spekulationen, wonach die beliebte Kryptobörse Bitfinex den Kurs von Bitcoin & Co manipuliert haben könnte.

Die Betreiber von Bitfinex stehen auch hinter der Kryptowährung Tether (USDT), die angeblich durch US-Dollar-Bestände gedeckt sein soll: Ein USDT entspricht einem US-Dollar. Tether gilt deshalb als vergleichsweise stabil und wird gern zum Kauf von anderen Kryptowährungen verwendet.

Ob die Deckung durch US-Dollar tatsächlich stimmt, wird nun allerdings in Zweifel gezogen. Bei vielen Investoren läuten die Alarmglocken, da in den letzten Monaten neue Tether im Wert von hunderten Millionen Dollar geschaffen wurden – vorzugsweise dann, wenn der Gesamtmarkt Verluste geschrieben hat. Die neuen Tether wurden dann bei Bitfinex genutzt, um im großen Stil Bitcoin und andere Kryptowährungen zu kaufen und so deren Kurse zu stützen.

Angeheizt werden die Spekulationen durch einen Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg, wonach die US-Börsenaufsicht CFTC Vorladungen an die Betreiber von Bitfinex und Tether gesendet haben. Worum es dabei konkret geht, wollten weder die Behörde, noch das Unternehmen kommentieren.

Auch sonst tun Bitfinex und Tether bislang herzlich wenig, um die Wogen zu glätten, im Gegenteil: Der Vertrag mit der US-Wirtschaftsprüfer-Kanzlei Friedman, die das Unternehmen zur Prüfung der Geschäfte und Dollar-Reserven beauftragt hatte, wurde vor wenigen Tagen von Bitfinex gekündigt – bevor ein abschließender Prüfbericht veröffentlich wurde. Das wirkt verdächtig.

Tether = Blackbox

Sollten sich die Vorwürfe gegen Bitfinex erhärten, wären die Folgen für den Kryptomarkt heftig. Für den Krypto-Experten Dr. Julian Hosp sind der Ausfall großer Kryptobörsen und die Anschuldigungen gegen Tether zwei der vier größten Gefahren für den Kryptomarkt in diesem Jahr. „Tether (ein Thema auch bei Bitfinex) ist ein riesiges schwarzes Loch“, warnte Hosp deshalb auch im Interview mit dem bitcoin report.

Im Netz kursieren Studien, wonach der Kryptomarkt um bis zu 80 Prozent crashen könnte, wenn die Vorwürfe gegen Bitfinex tatsächlich stimmen. Einziger (schwacher) Lichtblick: Fast 60 Prozent hat der Bitcoin seit seinem Allzeithoch von Mitte Dezember knapp oberhalb 20.000 Dollar ohnehin schon verloren.

Vorwurf: Bewusste Panikmache

Spekuliert wird allerdings auch, ob die News über die Vorladung der Bitfinex- und Tether-Verantwortlichen womöglich gezielt verbreitet wurde, um den Kryptomarkt unter Druck zu bringen – schließlich haben Bitcoin & Co auch viele Gegner und Investoren, die mit Futures auf fallende Kurse setzen.

Denn anders als von Bloomberg ursprünglich gemeldet, wurden die Vorladungen nicht „letzte Woche“, sondern bereits Anfang Dezember versendet. Einige Beobachter werfen der Nachrichtenagentur daher vor, sich instrumentalisieren zu lassen und eine alte Geschichte künstlich hochzuspielen.

Wie es kurzfristig weitergeht, lässt sich derzeit kaum vorhersagen. Technische Unterstützungen konnten dem Bitcoin zuletzt keinen Halt geben: Zwischenzeitlich fiel er deutlich unter der Marke von 8.000 Dollar. Bei Ethereum und Ripple fallen die Abschläge heute sogar noch dramatischer aus. Ausschlaggebend dürften zunächst auch weiterhin fundamentale Faktoren bleiben. 

Auszüge dieses Artikels sind zuerst im kostenlosen Newsletter bitcoin report Daily erschienen. Darin werden Sie täglich über News, Gerüchte, neue Coins und lukrative Kaufsignale aus der Krypto-Szene informiert. Einfach hier ohne Verpflichtungen anmelden. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern