+++ So investieren BlackRock & Co +++

Covestro: Das klingt nicht gut...

Covestro: Das klingt nicht gut...
Foto: Börsenmedien AG
Covestro -%
Michel Doepke 25.02.2019 Michel Doepke

Covestro kämpft weiter in einem schwierigen Fahrwasser. Niedrigere Verkaufspreise wegen starker Konkurrenz dürften auch 2019 den Gewinn des Spezialchemiekonzerns belasten. Das EBITDA werde 2019 zwischen 1,5 und 2,0 Milliarden Euro liegen, was einem Rückgang von mindestens 37,5 Prozent entspricht. Dennoch plant Covestro zumindest eine Dividende in Höhe von 2,40 Euro auszuschütten – die Konsensschätzung belief sich auf 2,31 Euro pro Papier.

Gemischtes viertes Quartal

Der Konzernumsatz stieg auf 14,6 Milliarden Euro, das EBITDA hingegen entwickelte sich rückläufig auf 3,2 Milliarden Dollar. Dies deckt sich in etwa mit den Erwartungen an die Bilanzvorlage von Covestro.

Der Preisdruck bei speziellen Kunststoffen haben bereits das Ergebnis im vierten Quartal belastet. Insbesondere die Preise für Schaumstoff-Vorprodukte in der Sparte Polyurethane waren bereits im Schlussquartal 2018 stark gefallen, nachdem diese zuvor auch von Produktionsausfällen der Konkurrenz von Covestro profitiert hatten.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Der in Aussicht gestellte Gewinneinbruch könnte die Covestro-Aktie wieder belasten. Auch wenn es charttechnisch mittlerweile wieder besser aussieht und die Aktie mit einem KGV von 9 günstig bewertet ist, sollten Anleger bei Covestro vorerst noch weiter an der Seitenlinie verharren und die Reaktion auf die gemischten Zahlen abwarten.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Covestro - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.

Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-785-8

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern