+++ So investieren BlackRock & Co +++

Amazon: Sechs Räder statt zwei Beinen - Deutsche Post muss sich Sorgen machen

Amazon: Sechs Räder statt zwei Beinen - Deutsche Post muss sich Sorgen machen
Foto: Börsenmedien AG
Amazon -1,54%
Andreas Deutsch 24.01.2019 Andreas Deutsch

Amazon wird seinem Ruf als eines der innovativsten Unternehmen der Welt wieder einmal gerecht. Der E-Commerce-Gigant testet derzeit eine neue Art der Zustellung. Ist der Test erfolgreich, wird der Konzern dadurch eine Menge Geld sparen. Die Aktie erholt sich derweil leicht. Auf diese Chartmarken kommt es nun an.

Amazon setzt auf den Scout. Dabei handelt es sich um einen Lieferroboter auf sechs Rädern, der autonom Waren zum Kunden bringt. Die Kiste, die der Roboter ausliefert, kann vom Kunden mit einem Code geöffnet werden, den der Kunde auf sein Smartphone gesendet bekommt.

Damit ist klar, wo Amazon-CEO Jeff Bezos hinwill: weg vom menschlichen Paketboten, hin zu Automatisierung. Ein Roboter wird nicht krank, streikt nicht, nimmt keinen Urlaub. Außerdem hat er keine festgelegte Wochenarbeitszeit. Der Scout könnte theoretisch 24/7 Pakete an die Amazon-Kunden ausliefern.

Derzeit testet Amazon die Scouts im ländlichen Snohomish County im US-Bundesstaat Washington. Im Test fahren sie nur bei Tageslicht und nur unter Aufsicht – und in Schrittgeschwindigkeit. Ihren Weg zum Kunden finden sie mittels elektronischer Karten und Sensoren.

 Quelle. Amazon, Youtube

Chartmarken im Blick

Indes hat sich die Lage an den Aktienmärkten wieder etwas beruhigt. Die Amazon-Aktie ging am Mittwoch mit einem Plus von 0,5 Prozent aus dem Handel. Als nächste wichtige Unterstützung rückt nun die 38-Tage-Linie in den Fokus, die aktuell bei 1.597 Dollar verläuft. Wird die Unterstützung gebrochen, könnte die Aktie weitere Abwärtsdynamik entwickeln.

Als nächste Unterstützung fungiert das Tief von Ende Oktober bei 1.530 Dollar. Hält diese Marke nicht, rückt die Unterstützung bei 1.495 Dollar in den Fokus.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie bleibt ein Kauf

Amazon ist innovativ, aggressiv, kreativ – und angesichts des Potenzials von E-Commerce, Cloud, Fintech, Healthcare und Versicherung moderat bewertet. DER AKTIONÄR bleibt bei seinem Kursziel von 1.800 Euro. Stopp: 1.200 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon 180,44 € -1,54

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen