Jetzt greift Amazon die großen Playern Spotify und Apple Music direkt an. Der E-Commerce-Gigant baut sein Musik-Angebot deutlich aus und startet neben anderen europäischen Ländern in Deutschland den Streaming-Dienst Amazon Music Unlimited.
Mit Music Unlimited wird Prime Music enorm weiterentwickelt. Bei Prime Music sind zwei Millionen Songs abrufbar – bei Music Unlimited sind es mehr als 40 Millionen. Das sind rund zehn Millionen Titel mehr als bei der Konkurrenz.
Der Dienst kostet monatlich 9,99 Euro und ist damit genau so teuer wie Spotify oder vergleichbare Angebote. Günstiger wird es für Prime-Kunden (7,99 Euro). Besonders interessant ist das Angebot in Verbindung mit dem sprachgesteuerten Lautsprecher Echo: 3,99 Euro – ein wahrer Kampfpreis!
Musik-Streaming gehört die Zukunft. Marktführer Spotify kommt weltweit auf 40 Millionen zahlende Kunden und mehr als 100 Millionen Nutzer insgesamt. Apple Music, das im Gegensatz zu Spotify keine Gratis-Version hat, kam nach jüngsten Zahlen auf 17 Millionen Nutzer. Auch in Deutschland explodiert das Streaming-Geschäft. Seit 2013 haben die Umsätze um 266 Prozent auf 259 Millionen Euro zugelegt. In weiteren drei Jahren sollen die Erlöse laut PricewaterhouseCooper auf 426 Millionen Euro steigen.
Seien es Bücher, Filme oder Musik – Amazon will mit Kindle, Fire TV und Echo unseren Medienkonsum beherrschen. Vergünstigte Abo-Modelle für die 17 Millionen Prime-Kunden in Deutschland locken uns an. Die Marke Amazon erschafft so eine starke Marken- und Kundenbindung.
Anleger sollten die laufende Korrektur zum Kauf nutzen.
