Krisenmodus im Nahen Osten – und die Märkte reagieren prompt: Der Euro-Bund Future legt deutlich zu, die Renditen deutscher Staatsanleihen sinken. Was steckt dahinter, wie reagieren institutionelle Anleger – und was bedeutet das für die künftige Zinsentwicklung und welche Möglichkeiten bieten sich im Bereich der Zertifikate? Mehr dazu erfahren Sie in diesem Interview mit Matthias Hüppe von HSBC.
Zins-Turbo durch Krisenangst: Warum der Bund-Future plötzlich gefragt ist
Videos von DER AKTIONÄR TV


07.07.2025 ‧ TV Redaktion
Blufft Trump? Märkte hoffen! Zollpause voraus ‑ Bitcoin, Tesla, Nasdaq 100, Brent‑Öl im Check

Nordex
- %
07.07.2025 ‧ TV Redaktion
Nordex: Großauftrag bringt Rückenwind!

Merck
- %
07.07.2025 ‧ TV Redaktion
DAX‑Check LIVE: Allianz, Kion, Merck, Nordex, ProSiebenSat.1, Siemens Healthineers im Fokus

Rheinmetall
- %
07.07.2025 ‧ TV Redaktion
Märkte am Morgen: Trump verschiebt Zölle ‑ Rheinmetall, Bayer, Kion, Tesla

07.07.2025 ‧ TV Redaktion
UBS DailyTrader: Apple ‑ Am nächsten Widerstand

04.07.2025 ‧ TV Redaktion
US‑Staatsschulden in zehn Jahren bei 45 Billionen US‑Dollar?

Deutsche Bank
- %
04.07.2025 ‧ TV Redaktion
Wachstumsstarker Geheimtipp unter den Fintechs + Banken‑ und Finanzwerte‑Update

DHL Group
- %
04.07.2025 ‧ TV Redaktion
DAX‑Check LIVE: DHL Group, Rheinmetall, SAP, Stabilus, Vonovia im Fokus

Bilfinger
- %
04.07.2025 ‧ TV Redaktion