Er ist das Synonym für erfolgreiches Investieren: Warren Buffett, das Orakel von Omaha. Doch wie viel Substanz steckt tatsächlich hinter dem Mythos? In der neuen Folge werfen wir einen kritischen Blick auf die Performance der Investmentlegende – und fördern Erstaunliches zutage.
Buffetts Timing? Oft fragwürdig. Während andere in der Finanzkrise zugriffen, hielt er lieber Bargeld. In der Aufschwungphase nach Corona? Stand er am Seitenrand. Und obwohl der S&P 500 seit der Jahrtausendwende massiv zugelegt hat, konnte Buffett den Markt nicht nachhaltig schlagen.
Woher also kommt sein Ruf? Der Schlüssel liegt in den 90er-Jahren – und einer einzigen Aktie: Coca-Cola. Eine Wette, die ihm beinahe allein seinen Status als Börsenguru eingebracht hat. Doch ist das wirklich noch zeitgemäßes Investieren?
Alle Informationen zum GebertBrief finden Sie hier.